Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

INOSIGN Couchtisch City/Giron, mit einem praktischen Schubkasten, Breite 90 cm, beige, eichefarben/ anthrazit

/
(101)
/ Farbe: Beige/
Maße: 90 x 38 x 60 cm
/
Marke: Inosign

1 Angebot

149,99 €
6 %
189,94 € inkl. Versand
sofort lieferbar
bei OTTO

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Jetzt zuschlagen!
6%
Du sparst heute 9,57 € im Vergleich zum 180-Tage-Durchschnittspreis.
Aktuell: 149,99 €beiOTTO

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktbewertung

Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.

4,5/5
101 Bewertungen
(101)
beiOTTO

Produktdetails

Maße

  • Breite: 90 cm
  • Höhe: 38 cm
  • Tiefe: 60 cm

Farbe & Material

  • Farbe: Beige
  • Material: Holz
  • Massivholz: Nein
  • Nachhaltige Produkte: FSC®-zertifiziert, Made in Europe
  • Warentest: FSC®-zertifiziert

Funktionen & Details

  • Eigenschaften: mit Ablagefläche, mit Schubladen
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Der INOSIGN Couchtisch City/Giron vereint modernes Design mit praktischen Funktionen und ist die perfekte Ergänzung für dein Wohnzimmer. Mit einer Breite von 90 cm, einer Tiefe von 60 cm und einer Höhe von 38 cm bietet dieser Tisch ausreichend Platz für deine Getränke, Snacks und Dekorationen. Die elegante Kombination aus eichefarben und anthrazit verleiht deinem Raum eine stilvolle Note und passt sich harmonisch verschiedenen Einrichtungsstilen an.

Der Couchtisch ist mit zwei offenen Fächern ausgestattet, die eine Innenbreite von 86 cm und eine Innentiefe von 29 cm bieten. Hier kannst du Zeitschriften, Bücher oder Fernbedienungen ordentlich verstauen. Zudem verfügt der Tisch über Schubladen mit einem Innenmaß von 83 cm in der Breite und 23 cm in der Tiefe, ideal für die Aufbewahrung kleinerer Gegenstände. Die maximale Belastbarkeit beträgt 25 kg, was ihn zu einem robusten Möbelstück macht.

Hergestellt in Europa, steht der INOSIGN Couchtisch nicht nur für Qualität, sondern auch für Nachhaltigkeit. Das FSC®-Label garantiert, dass die verwendeten Materialien aus vorbildlicher Waldwirtschaft stammen. Die einfache Selbstmontage mit beiliegender Anleitung ermöglicht dir eine unkomplizierte Einrichtung. Pflegehinweise sind im Produkt- und Materialpass enthalten, sodass du lange Freude an diesem stilvollen Möbelstück hast.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel.de

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Zuletzt angesehen

Tische günstig online kaufen

moebel favicon-Deals

Beliebte Wohnzimmertische

Zum Essen, Arbeiten oder einfach als Ablage- und Stellfläche: Tische erfüllen die Anforderungen, die du an sie stellst. Die verschiedenen Tischmöbel passen mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Vorzügen in jeden Wohnraum und lassen sich nach deinen persönlichen Stilvorliebe perfekt ins Wohngefühl einbinden. Das ein Tisch nicht nur aus einer Platte und 3 bis X Beinen bestehen muss, wissen wir alle. Möbeldesigner nutzen dies und entwerfen Tische, die sich über die Jahre in Design und Funktion immer weiterentwickeln. So werden Tische heutzutage ausgeklappt, hochgefahren oder zusammengeschoben. Sie sind multifunktional einsetzbar und lassen sich mit ihrem Aufbau im Handumdrehen verändern. Für jeden Wunsch, jeden Stil und jedes Zuhause gibt es einen passenden Tisch.
192 von 37.705 Produkten gesehen

Beliebte Tische

Mach deinen Tisch zum Mittelpunkt in deinem Zuhause

Zum Essen, Arbeiten oder einfach als Ablage- und Stellfläche: Tische erfüllen die Anforderungen, die du an sie stellst. Die verschiedenen Tischmöbel passen mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Vorzügen in jeden Wohnraum und lassen sich nach deinen persönlichen Stilvorliebe perfekt ins Wohngefühl einbinden. Das ein Tisch nicht nur aus einer Platte und 3 bis X Beinen bestehen muss, wissen wir alle. Möbeldesigner nutzen dies und entwerfen Tische, die sich über die Jahre in Design und Funktion immer weiterentwickeln. So werden Tische heutzutage ausgeklappt, hochgefahren oder zusammengeschoben. Sie sind multifunktional einsetzbar und lassen sich mit ihrem Aufbau im Handumdrehen verändern. Für jeden Wunsch, jeden Stil und jedes Zuhause gibt es einen passenden Tisch.

Entscheidend für jeden Tisch: Design trifft Funktion

Bei aller funktionalen Finesse spielt das Design natürlich auch bei Tischmöbeln eine zentrale Rolle. Kein Wunder – schließlich hast du die Tische in deinem Wohnbereich häufig vor Augen. Damit dir später dein Tisch in jedem Moment Freude bereitet, findest du bei moebel.de eine riesige Auswahl an Tischen: vom Beistelltisch, IKEA Beistelltische über Satztische und Truhentische sowie dem Klassiker: dem Couchtisch und dem IKEA Couchtisch. Ob natürliche Materialien, klassische Formen oder moderne Designs: Das Angebot an Tischen kennt keine Grenzen. Verschaff dir am besten einen Überblick über die verschiedenen Varianten. Welche Tische am besten wo hinpassen, mit anderen Möbeln wirken oder auch nicht, erfährst Du in den folgenden Anregungen und Tipps.

Die Tischklassiker: Esstisch und Schreibtisch

Esstische sind das Herzstück vieler Familien. Jeder hat seinen festen Platz und getauscht wird nur in ganz besonderen Ausnahmen. Ob Spieleabend, gemeinsames Festessen oder einfach zum schnellen Mittagssnack, der Esstisch muss viel Leben aushalten. Umso wichtiger, dass er pflegeleicht und robust ist. Für die lebhafte Familie empfehlen wir daher lieber in einen standfesten Massivholztisch zu investieren, als in einen empfindlichen Glastisch.

Ausziehbare Esstische | Holz Esstische | Weiße Esstische | Esstische aus Eiche | Schwarze Esstische

Einige nutzen den Esstisch zum Arbeiten, andere freuen sich über ein eigenes kleines Büro zuhause. Den passenden Schreibtisch zu finden kann auch eine kleine Herausforderung sein, denn praktikabel heißt nicht immer gleich schick. In unserer moebel.de Kategorie Büro haben wir unterschiedliche Arten für dich zusammengestellt.

Der Couchtisch – ein Allrounder in jedem Wohnzimmer

Wo früher ein Couchtisch eine einfache Tischfläche beinhaltete, präsentieren sich die Couchtische heute vielschichtiger – und das auf mehreren Ebenen. Denn neben Stellflächen bieten zusätzliche Schubladen Platz für TV-Zeitschrift, Deko, Süßigkeiten und vieles mehr. Ein Griff genügt und du hast alles zur Hand, was du ab und an brauchst, aber nicht immer im Blick haben möchtest. Ein echter Klassiker und besonders hochwertig ist ein Couchtisch aus Eiche, den du perfekt zu zahlreichen Einrichtungsstilen kombinieren kannst. Ebenfalls beliebt sind weiße und schwarze Couchtische, da sie sich ebenfalls mit jedem anderen Stil kombinieren lassen, sowie runde Couchtische. Letztere wirken im Gegensatz zu ihren eckigen Gegenstücken sehr harmonisch und fügen sich perfekt in jede Einrichtung ein.

Trend-Tipp: Truhentisch

Truhentische fungieren nicht nur als Couchtisch, sondern sind auch echte Platzwunder. Im Inneren des Truhentisches verstaust du einfach saisonale Dekokissen und kuschelige Decken, die bei Bedarf sofort griffbereit sind. Aber natürlich eignen sich die Truhentische auch perfekt für das Geheimversteck deines liebsten TV-Snacks. Mit etwas Deko auf der Truhe verstuscht du die Deckelfunktion und deine Mitbewohner lassen die Finger von deinem Snack-Vorrat.

Hingucker-Tische im Urban Style

Mit viel Stil lenken Tische nicht nur Gläser, Deko und Co., sondern auch viele faszinierte Blicke auf sich. Großstädter werden beim Anblick von Tischen im Urban Style alles um sich herum vergessen und diesem minimalistischen Stil den Raum geben, den er benötigt. Der Mix aus Holz und Metall fügt sich dabei am besten in reduzierte Räumlichkeiten ein, in denen das restliche Mobiliar eher zurückhaltend dezent wirkt. Möbel mit klaren Linien bieten sich hier zum Kombinieren an.

Vintage-Tische aus der Kolonialzeit

Wer die 70er Jahre nur aus dem Fernsehen kennt, holt sich mit Vintage-Tischen und Tischen im Kolonialstil das Flair faszinierender Zeiten als Möbelstück nach Hause. Um dabei nicht in Antiquariaten auf die Suche gehen zu müssen, bieten viele Hersteller Tische im Kolonial- und Vintagestil. Mit ihrem Massiv- und Altholz passen sie perfekt zu Ledermöbeln, um den Stil zu verstärken. Holz und Leder sind Naturmaterialien mit eigener Geschichte, die einfach miteinander harmonieren können und in deinem Wohnzimmer an jeder Ecke für Behaglichkeit sorgen.

Vintage-Tipp: Auf hellem Teppich kommen Vintage-Couchtische besonders gut zur Geltung.

Gemütliches Zuhause dank Tischen im Landhausstil

Egal ob Couchtisch, Konsolentisch oder Esstisch: Ein Landhaustisch vermittelt ein ländlich-leichtes Gefühl, das auch von deinem restlichen Interieur im Raum transportiert werden sollte. Kombiniert mit dem Vintage-Stil, Used-Look oder Shabby-Chic zeigen sich Landhausmöbel so von ihrer besonders leichten Seite. Achte beim Einrichten im ländlichen Stil unbedingt auch auf Wandfarben in Pastelltönen, damit sich die Leichtigkeit des Landlebens konsequent in deinen Wohnräumen widerspiegelt. Dazu trägt unter anderem auch ein Holzfußboden bei, auf dem Landhaustische noch authentischer wirken.

Starke Wirkung mit mutigen Kontrasten

Moderne Tische aus Glas oder in Hochglanzoptik kannst du idealerweise mit modernem Mobiliar, zum Beispiel Couches aus Kunstleder, kombinieren. Setz bei der Farbauswahl von Tisch und restlichem Mobiliar auf Kontraste. Schwarzer Tisch – weiße Couch? Kein Problem, sondern deine Art, spannende Akzente zu setzen.

Tische für jeden Raum

Eine feste Größe im Wohnzimmer ist der Couchtisch, der sich mal klassisch mit einer Ablagefläche, mal modern durch geschwungenes Design auf zwei Ebenen zum Abstellen und Ablegen vieler Kleinigkeiten und zum Dekorieren anbietet. Aus Couchtischen mit variablen Elementen erschaffst du dank intelligenter Ausklappmechanismen schnell zwei und mehr Flächen.

Eher platzsparend als einfallsreich zeigen sich Konsolentische, die durch ihre geringe Tiefe fast in der Wand verschwinden. Dadurch eignen sie sich zum Beispiel perfekt als Empfangsmöbel für enge Flure. Auch bei den Konsolentischen geben dir mehrere Tischflächen oder Tische mit Schubladen kleinen, aber feinen Raum für Dekoelemente wie Bilderrahmen oder Blumen. Schlüssel, Portemonnaies und Handschuhe werden einfach in den kleinen Schubladen verstaut und sind so immer griffbereit. Besonders beliebt unter Interior-Fans sind übrigens schwarze Konsolentische aus Metall und Glas, die in Kombination mit minimalistischer Deko einen coolen Blogger-Touch in deine vier Wände bringen.

Beistelltische nutzen hingegen ihre Kompaktheit und so versteckt sich unter dem ersten Beistelltisch oftmals bereits der zweite, dritte oder sogar vierte Tisch. Diese sogenannten Satztische bilden entweder untereinander oder aneinander gestellt eine Einheit, die dir und deinen Gästen charmantes Design sowie viel Fläche auf kleinem Raum zur Verfügung stellt.

Schwarze Beistelltische | Holz Beistelltische | Metall Beistelltische | Goldene Beistelltische

Eher rustikal präsentieren sich Truhentische, die Truhe und Tisch in einem urigen Möbelstück vereinen.

Beliebte Materialien: Zwischen Sheesham-Holz und Hochglanz-Chic

Einen Sheesham-Tisch kann nichts entstellen. Sogar Astlöcher und Einschlüsse in der markanten Holzmaserung verleihen den Tischen aus Indien und Pakistan Charisma. Aber auch andere massive Hölzer wie Akazien- oder Mangoholz bilden heutzutage die Basis für einzigartige Tische, die oftmals handgefertigt werden. Ob naturbelassen, lackiert, gewachst oder gebeizt: Vollholztische werden durch Holz und Oberflächenfinish zu Unikaten. Und die müssen nicht teuer sein – vor allem, wenn einzelne Tischteile aus günstigeren Spanplatten bestehen. Viele moderne Tische in Hochglanzoptik setzen sich komplett aus den sogenannten MDF-Platten zusammen, die kunststoffbeschichtet besonders pflegeleicht sind. Zudem sind diese Tische leichter als Vollholztische und dennoch robust. Bei Glastischen geht Sicherheit vor und das gehärtete Sicherheitsglas sieht satiniert oder klar auch noch gut aus. Und keine Angst: Glastische sind kein Klotz am Bein – dafür sorgen leichte und gleichzeitig stabile Tischfüße aus Holzwerkstoffen oder Aluminium.

Aus diesem Holz ist dein Tisch geschnitzt

Massiv, teilmassiv oder MDF-Platte: Bei Tischen aus Holz gibt es von Modell zu Modell große Unterschiede. Wer das reine Naturprodukt und einen Tisch aus Vollholz sucht, wird bei Tischen aus Massivholz fündig. Teilmassive Tische verwenden Massivholz an den tragenden Teilen und Fronten. Weniger auffällige Elemente wie Schubladen, Rückwände oder Ablagebretter werden hierbei aus MDF oder anderen Holznachbildungen gefertigt. Der MDF-Tisch ist häufig die günstigste Holztisch-Variante, bei der ausschließlich Holzwerkstoff verwendet wird. Dieser verbirgt sich dann hinter Holzdekoren wie Sonoma-Eiche, Wenge oder Kernbuche. Nicht unbedingt eine Qualitäts-, sondern Gewissensfrage ist die Frage nach dem verwendeten Holz. Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft, zum Beispiel FSC-zertifiziert, solltest Du im Sinne der Umwelt möglichst vorziehen – egal ob beim Massivholztisch oder Couchtisch aus Holzwerkstoff. Die Natur wird es dir danken.

Der Mix macht‘s – auch beim Tisch

Ist Glastisch gleich Glastisch und Holztisch gleich Holztisch? Auf diese Frage geben tausende Designs kleiner, hoher, schmaler, voluminöser, multifunktionaler oder einfach nur schöner Tische eine klare Antwort. Auch bei den Materialien kennen Tische keine Grenzen. Glastische werden mit Edelstahlbeinen kombiniert und Tischplatten aus Massivholz mit gebürsteten Edelstahlfüßen. Moderne Designs überzeugen durch klare Linien und spannende Materialmixe: Holz, Glas, Metall, Kunststoff oder Rattan bringen erst in Kombination bestimmte Stärken im wahrsten Sinne des Wortes zum Tragen. Einige Stile zeigen dabei großen Ideenreichtum: Altholz wird zu neuen Möbeln verarbeitet und neues Holz mit Patina auf alt getrimmt. Gebrauchsspuren im Used-Look und Vintage-Style geben Holztischen eine individuelle und charmante Note.

Ein paar Tipps rund um den Tisch

Tischlein, bau Dich

Mach Dir das Leben leicht und bestell zum Tisch den Aufbauservice direkt dazu. So bleiben du und dein Tisch beim Aufbau heil und du sparst auch noch Zeit. Wer sich dagegen den Aufbauservice sparen möchte, baut sich Tische einfach selbst zusammen. Mit Hilfe des mitgelieferten Montagematerials und einer Aufbauanleitung ist der Aufbau kinderleicht – und deine handwerkliche Leidenschaft lebst du nebenbei auch noch aus.

Einfach vielseitig: Tischmöbel mit Extras

Tische sind Verwandlungskünstler. Ob Du den Couch-Esstisch in der Höhe verstellen möchtest, aus einem Beistelltisch kurzerhand drei Beistelltische machst oder aus 120 cm Tischlänge mit Hilfe von Ansteckplatten eine riesige Tafel entstehen lässt: Achte bei Tischen auch auf praktische Features, die dir bei Gelegenheit das Wohnen erleichtern. Überzeuge Dich auf moebel.de jetzt selbst von den innovativen Funktionen, die in vielen Tischen stecken.

Tische oberflächlich betrachtet

Warmes Holz, kühle Kunststoff-Eleganz oder glasklare Offenheit: Tische unterscheiden sich durch ihre Wirkung im Raum, aber auch durch den Pflegebedarf der unterschiedlichen Materialien. Denk dran, Holzmöbel besonders pfleglich zu behandeln. Dein sorgsamer Umgang und die regelmäßige Pflege mit etwas Holzöl, halten Holztische lange ansehnlich. Kunststofftische benötigen hingegen weniger Pflege, da sich ihre Oberflächen leicht reinigen lassen. So haben zum Beispiel Glasränder auf der Tischoberfläche keine Chance.

Welcher Tisch passt zu dir?

Nun hast du einen kleinen Einblick gewonnen, welche Tischmöbel es gibt und aus welchen Materialien sie bestehen. Um von der Vielfalt nicht erschlagen zu werden, wähle zuerst die Funktionen aus, die dein Tisch erfüllen soll. Zum Arbeiten geht es weiter in der Kategorie Schreibtisch, zum Essen in Richtung Esstische, hier findest du Sofatische für gemütliche Fernsehabende und funktionale Tische wie Beistelltische, Konsolentische und Truhentische haben wir für dich ebenfalls auf moebel.de zusammengetragen.

Möchtest du mehr erfahren? Dann lese in unserem Magazin weiter:

Frühjahrsdeko - die schönsten Ideen für Tisch und Balkon

Bestelltische - kleine Verwandlungskünstler

der richtige Couchtisch für dein Wohnzimmer