Das richtige Schlafsofa für jeden Raum
Schlafcouch im Wohnzimmer
Ist das Schlafsofa das einzige Sitzmöbel im Wohnzimmer, entscheidest du dich am besten für ein größeres Ecksofa mit Schlaffunktion oder für ein Schlafsofa mit Ottomane. Darauf kannst mit vielen Gästen einen gemütlichen Abend verbringen und wer keine Lust mehr hat, nach Hause zu fahren, bleibt einfach da.
Schlafplätze für das Arbeitszimmer
Wenn die Schlafcouch im Arbeitszimmer ihren Platz hat, passt sie sich als filigranes Möbel auf Beinen in den oft kleinen Raum ein. Du könntest dich für einen Seitenschläfer entscheiden, bei dem nur die Seitenlehnen umgeklappt werden, das Sofa aber keinen zusätzlichen Raum nach vorn beansprucht.
Schlafsofas für Kinder
Soll das Schlafsofa einer Rasselbande im Kinderzimmer als Spielwiese dienen, bieten sich Modelle in kindgerechter Größe mit gemusterten Bezügen an. Es sollte keine Ecken haben, damit Kinder sich nicht stoßen können.
In wenigen Handgriffen zum gemütlichen Schlafsofa
Couch, Liege, Ecksofa: Wie einfach ist der Umbau vom Sofa zum Bett? Der Umbaumechanismus kann mittels Klappen, Ziehen oder Schieben funktionieren. Man unterscheidet zwischen Querschläfern, bei denen die Liegefläche nach vorn ausgezogen oder geklappt wird und die Sitzfläche so nach vorne verlängert. Das Seitenschläfermodell nutzt die Breite der Sitzfläche als Schlaffläche, bei dem die Rücklehne und/oder Armlehne zur Liegefläche umgeklappt werden. Das Ecksofa wird durch eine einfache Drehfunktion zu zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett. Die Polsterliege ist ein extrem platzsparender Schlafplatz, bei dem nur die Rückenlehne umgeklappt wird.