Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

INOSIGN 3-Sitzer Drago, elegant und zeitlos, komfortabel, mit Holzfuß, frei im Raum stellbar, inkl. 1 Zierkissen, blau, mint

/
(2)
/ Farbe: Blau/
Maße: 205 x 81 x 90 cm
/
Marke: Inosign

2 Angebote

690,94 €
730,89 € inkl. Versand
bei OTTO
Bester Gesamtpreis
690,94 €
6 %
592,70 € inkl. Versand &
bei BAUR

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Jetzt zuschlagen!
6%
Du sparst heute 44,10 € im Vergleich zum 180-Tage-Durchschnittspreis.
Aktuell: 690,94 €beiOTTO

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktbewertung

Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.

4/5
2 Bewertungen
(2)
beiOTTO

Produktdetails

Maße

  • Breite: 205 cm
  • Höhe: 81 cm
  • Tiefe: 90 cm
  • Armlehntiefe: 82 cm
  • Armlehnhöhe: 50 cm
  • Armlehnbreite: 32 cm
  • Sitztiefe: 55 cm
  • Sitzhöhe: 39 cm
  • Sitzbreite: 146 cm
  • Fußhöhe: 12 cm
  • Form: Gerade

Farbe & Material

  • Farbe: Blau
  • Design: Natur
  • Material: Stoff, Strukturstoff, Microfaser
  • Bezugsmaterial: Stoff, Strukturstoff
  • Holzart / Holzdekor: Buche, Fichte, Kiefer
  • Massivholz: Nein
  • Oberfläche: Geölt
  • Nachhaltige Produkte: Made in Europe

Funktionen & Details

  • Extras: frei stellbar
  • Design: mit breiten Armlehnen
  • Sitzplätze: 3 Plätze
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Der INOSIGN 3-Sitzer Drago ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause, wenn du Wert auf Frische und Einzigartigkeit legst. Mit seiner ansprechenden mintfarbenen Bezugsfarbe und dem modernen Design fügt sich dieser Sofa optimal in verschiedene Einrichtungsstile ein. Die gepolsterte Rückenlehne und Sitzfläche sorgen für höchsten Komfort, während die Wellenunterfederung und der Komfortschaum eine angenehme Sitzqualität garantieren.

Die großzügigen Maße von Breite: 205 cm, Tiefe: 90 cm und Höhe: 81 cm bieten ausreichend Platz für bis zu drei Personen. Die Sitzhöhe von 39 cm und die komfortable Sitzfläche von 146 cm x 55 cm laden zum Entspannen ein. Zudem ist der 3-Sitzer mit einem Zierkissen ausgestattet, das zusätzlichen Komfort und Stil verleiht.

Das Untergestell aus hochwertigem Holz (Buche, Fichte, Kiefer) und die Füße in geölter Wildeiche sorgen für Stabilität und Langlebigkeit. Der Bezug aus 100% Polyester ist nicht nur abriebfest und pflegeleicht, sondern auch in der Scheuerbeständigkeit mit 45000 Scheuertouren äußerst robust. Die Pillingbildung ist gering, was die Langlebigkeit des Sofas zusätzlich unterstützt.

Der INOSIGN 3-Sitzer Drago ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Statement für dein Zuhause. Erlebe die Kombination aus Komfort und ästhetischem Design und genieße entspannte Stunden mit Familie und Freunden.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel.de

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0shopLogo-1

Zuletzt angesehen

Polstermöbel günstig online kaufen

moebel favicon-Deals

Beliebte Polstermöbel

Sie bilden das Herzstück eines Zuhauses und unterscheiden sich doch so stark voneinander wie kaum ein anderes Möbelstück. Ob in Stoff oder Leder, dezenten Naturtönen oder knalligem Blau, mit Schlaffunktion oder extratiefer Sitzfläche – Polstermöbel sind wahre Allrounder und passen sich dir und deinem Einrichtungsstil jederzeit an. Egal ob du eine herrschaftliche Vis-a-vis Platzierung zweier 3-Sitzer-Sofas bevorzugst oder von einer üppigen Wohnlandschaft zum Familienkuscheln träumst – alles ist machbar. Doch gerade weil es so viele verschiedene Modelle und Möglichkeiten gibt, ist es wichtig, dass du dir vor dem Kauf überlegst, was genau du von deinem Polstermöbel erwartest.
192 von 50.489 Produkten gesehen

Beliebte Polstermöbel

Polstermöbel – für ein gemütliches Wohnzimmer

graue Wohnlandschaft

Sie bilden das Herzstück eines Zuhauses und unterscheiden sich doch so stark voneinander wie kaum ein anderes Möbelstück. Ob in Stoff oder Leder, dezenten Naturtönen oder knalligem Blau, mit Schlaffunktion oder extratiefer Sitzfläche – Polstermöbel sind wahre Allrounder und passen sich dir und deinem Einrichtungsstil jederzeit an.

Egal ob du eine herrschaftliche Vis-a-vis Platzierung zweier 3-Sitzer-Sofas bevorzugst oder von einer üppigen Wohnlandschaft zum Familienkuscheln träumst – alles ist machbar. Doch gerade weil es so viele verschiedene Modelle und Möglichkeiten gibt, ist es wichtig, dass du dir vor dem Kauf überlegst, was genau du von deinem Polstermöbel erwartest.

Wie viel Platz benötigen Polstermöbel?

Wie viele Personen sollen auf deinem Polstermöbel Platz finden?

So findest du den passenden Polstermöbel-Bezug

Ein Sofa – viele Einrichtungsideen

Polstermöbel Qualität erkennen

Wie viel Platz benötigen Polstermöbel?

Frage dich vor dem Polstermöbel Kauf, wo im Raum dein neues Lieblingsmöbelstück stehen soll. Wenn es etwas mehr Sitzfläche sein soll, bieten sich gerade für kleine Räume Polsterecken an. Sie helfen dir, den oft ungebrauchten Raum in den Winkeln des Wohnzimmers zu nutzen. Aber auch als Raumteiler in weitläufigen Zimmern bieten sich Ecksofas an, da es sie in vielen unterschiedlichen Größen gibt. Zudem kannst du meist wählen, auf welcher Seite des Sofas die Recamiere sein soll. Ein 2-Sitzer-Sofa hingegen ist deutlich kleiner und kann bei Bedarf auch ins Kinderzimmer umziehen.

Achte beim Anordnen deiner Polstermöbel auf ausreichend Stellmöglichkeiten für mehrere kleinere Satztische oder einen einzelnen, größeren Couchtisch. Bedenke auch, dass deine Couch durch schwenkbare oder besonders üppige Lehnen einen gewissen Abstand zur Wand benötigt. Zudem sollten sich Türen – auch die der Schränke - weiterhin vollständig öffnen lassen.

(Willst du mehr erfahren? Wie wäre es mit diesem Magazin: Polsterung-ABC)

Wie viele Personen sollen auf deinem Polstermöbel Platz finden?

Lädst du gern viele Gäste ein oder seid ihr ein großer Familienhaushalt? Zähle einmal durch, wie viele Sitzplätze du auf deinem neuen Polstermöbel benötigst. Polsterecken bieten meist weniger Sitzplätze, dafür ausreichend Platz zum gemütlichen Ausstrecken für den gemütlichen Filmabend. Polstergarnituren überzeugen mit ihrer Flexibilität. Sie bestehen meist aus 2 oder 3 einzelnen Polstermöbeln, die zusammen eine Einheit bilden. Vom Polstersessel über das 2-Sitzer-Sofa bis zu 3-Sitzer-Sofa findest du Polstergarnituren für dein Zuhause. Je nachdem wie du die einzelnen Elemente kombinierst, finden im Schnitt bis zu 6 Personen ihren Sitzplatz. Wählst du zu deiner Garnitur einen passenden Polsterhocker, bietest du weitere Sitzmöglichkeiten. Und wenn gerade kein weiterer Platz benötigt wirst, kannst du deine Füße entspannt auf dem Polsterhocker ablegen.

Benötigst du noch mehr Platz für Familie und Freunde, sind gepolsterte Wohnlandschaften die richtige Wahl. Sie werden durch ihre ausladenden Maße zum Herzstück deines Wohnzimmers und laden einfach zum Entspannen ein.

So findest du den passenden Polstermöbel-Bezug

Klebrige Kinderfinger, das tobende Haustier oder einfach Gebrauchsspuren – ein Polstermöbel-Bezug muss ganz schön was aushalten. Daher empfehlen wir dir, den Bezug deiner Polstergarnitur passend zu deinem Alltag zu wählen.

Leder-Polstermöbel sind ein Hingucker, egal in welcher Farbe. Es wirkt edel und wird mit der Zeit und der richtigen Pflege sogar immer schöner. Zudem ist Leder abwischbar und mit den passenden Reinigungsmitteln haben auch Flecken keine Chance. Dabei kannst du zwischen glattem und rauem Leder wählen. Glattleder wie Nappa sind strapazierfähiger und warten mit einer größeren Farbpalette auf als Rauleder wie Nubuk. Ein Nachteil ist jedoch, dass Lederbezüge oft als kalt empfunden werden. Hier gilt die Faustregel: Je hochwertiger ein Leder ist, desto schneller erwärmt es sich auf Körpertemperatur. Einen ähnlichen Look erzielst du mit den preiswerten Kunstleder-Varianten der Polstermöbel. Beachte jedoch, dass Kunstleder Polstermöbel eine andere Pflege benötigt als Echtleder.

Natürlich kommen an diesem Punkt auch Stoffe ins Spiel, die mit einer riesigen Auswahl an Farben und Mustern punkten. Bei Polstermöbel mit Stoffbezug kannst du dich ganz nach deinem Geschmack richten. Denn deine Lieblingsfarbe wird es mit Sicherheit geben.

Aber du solltest dich neben der Optik auch mit der Frage beschäftigen, wer das neue Sofa hauptsächlich nutzt. Leben kleine Kinder im Haushalt, sind strapazierfähige Materialien gefragt. Besonders eignen sich hier Polgewebe oder Mikrofaserbezüge mit hohem Kunstfaseranteil. Verbringst nur du ab und an Zeit auf deiner Couch, kannst Du bedenkenlos zu einem Flachgewebe aus einem Naturfasergemisch greifen.

Viele Sofabezüge lassen sich heute abziehen und problemlos in der Waschmaschine reinigen. Insbesondere bei Garnituren besteht zudem oft die Möglichkeit, passende Hussen zu bestellen.

Welcher Bezugsstoff für deine Polstermöbel infrage kommt, kannst du auch in unserem Magazin nachlesen: Ratgeber: Bezugsstoffe für Polstermöbel

Ein Sofa – viele Einrichtungsideen

Wenn du ein Sofa zu deinem persönlichen Style suchst, hast du drei Möglichkeiten: Du wählst entweder ein neutrales Modell, das du jederzeit mit unterschiedlichen Accessoires neu dekorieren kannst. Oder du entscheidest dich für das zum Stil passende Polstermöbel. Oder genau für das Gegenteil und wählst einen Stilbruch.

Liebst du beispielsweise den reduzierten skandinavischen Stil, könntest du ein schlichtes weißes Sofa wählen, das du mit Kissen in Naturtönen jederzeit umdekorieren kannst. Oder du entscheidest dich dem Stil entsprechend für ein filigranes Modell mit sichtbaren Holzbeinen und einem hellblauen Pastellbezug. Möchtest du den Look jedoch bewusst brechen, um für mehr Spannung zu sorgen, bietet sich beispielsweise ein Polstermöbel im Kolonial- oder Vintage-Stil an. Auf diese Art und Weise erhält dein Zuhause seinen ganz individuellen Charme.

Generell solltest du mit Farben und Mustern bei deinen Möbeln jedoch vorsichtiger umgehen, je größer sie werden. Eine karierte Recamiere fungiert wunderbar als Eyecatcher neben einer geradlinigen blauen Polstergarnitur. Ein Big Sofa im knalligen 70er Jahre Retro-Design hingegen lässt sich selbst von weiß gestrichenen Wänden kaum bändigen. Solltest du dir noch nicht so sicher sein, wohin dein Geschmack dich trägt, liegst du mit der Wahl eines neutralen Polstermöbels in jedem Fall richtig. Kissen, Wohndecken und Hussen sind einfacher und sehr viel kostengünstiger auszutauschen als ganze Wohnlandschaften. So musst du dich nicht zwangsläufig für einen Stil entscheiden und hast die Freiheit, den Look deines Zuhauses jederzeit zu verändern.

Polstermöbel Qualität erkennen

Neben dem Aussehen ist die Qualität des Bezugs das wichtigste Auswahlkriterium bei der Wahl eines Polstermöbels. Dabei geben die so genannten Scheuertouren an, wie widerstandsfähig ein Stoff gegen Abrieb ist. Für die Erteilung ihres Qualitätssiegels fordert die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel mindestens 10.000 Scheuertouren. Damit ist ein Stoff für eine geringe Nutzung in einem Privathaushalt geeignet. 20.000 Scheuertouren überstehen schon einen regelmäßigen Gebrauch bei öffentlicher Nutzung und sind für dein Zuhause meist ausreichend. Bedenk jedoch, dass ein straff gespannter Sofabezug einer höheren Scheuerbelastung ausgesetzt ist als ein locker auf der Polsterung aufliegendes Material. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Resistenz eines Stoffes gegen Pilling, das Knötchenbilden. Dabei steht die 1 für eine sehr starke und die 5 für keinerlei Pill-Bildung. Wie es um die Lichtechtheit des Bezugs bestellt ist, kannst du an einer Skala von 1 (sehr geringe Lichtechtheit) bis 8 (hervorragende Lichtechtheit) ablesen. Allerdings bestehen auch Stoffe mit der Bestnote 8 den Kampf gegen das Sonnenlicht nicht ewig.

Auf den ersten Blick unterscheiden sich günstige Polstermöbel oft kaum von Qualitätsware. Aber der Blick auf die inneren Werte eines Polstermöbels offenbart zumeist, dass auch hier billig der Feind des Besseren ist. Ein gutes Sofa birgt in seinen Tiefen eine Rahmenkonstruktion aus dauerhaft formbeständigem Massivholz. Hier sind alle Verbindungen gedübelt, verschraubt oder gezapft und beanspruchte Stellen abgerundet, damit sie nicht durchscheuern. Auf diesem Skelett sitzt die Unterfederung. Sie besteht im Idealfall auf den Sitzflächen aus Stahlwellenfedern und im Rücken aus elastischen Gurten. Allerdings kann selbst bei hochwertigen Polstermöbeln auch einmal nur eine Schaumstoffpolsterung zum Tragen kommen – nämlich dann, wenn die Sitzflächen besonders weich werden sollen, damit man abends beim Krimischauen entspannt wegnicken kann. Die Polsterung besteht in jedem Fall aus mehrschichtigen Schaumstoffen unterschiedlicher Härtegrade, die wie ein Sandwich aufeinander aufbauen. Dabei sorgt fester Schaum für Stabilität und weicher für Bequemlichkeit.

Die schönsten Polstermöbel für deine Wohnung