Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Tchibo - Kommode Metall »Cn3« mit 6 Schubladen - 152x40x73,5cm - chrom - Stahl / Aluminium / Kunststoff

/ Farbe: Silber/
Maße: 40 x 74 x 152 cm
/
Marke: Tchibo

1 Angebot

849,99 €
779,94 € inkl. Versand &
bei Tchibo

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: 849,99 €beiTchibo

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Maße

  • Breite: 40 cm
  • Höhe: 74 cm
  • Tiefe: 152 cm
  • Form: Rechteckig

Farbe & Material

  • Farbe: Silber
  • Material: Aluminium, Edelstahl, Kunststoff, Metall, Stahl
  • Bezugsmaterial: Stoff
  • Massivholz: Nein
  • Oberfläche: Kunststoffbeschichtet, Verchromt, Matt

Funktionen & Details

  • Ausstattung: Schubladen, verstellbare Böden
  • Schubladenzahl: Mehr als 3 Schubladen
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Die Kommode Metall »CN3« vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität. Mit ihren sechs geräumigen Schubladen bietet sie ausreichend Stauraum für Kleidung, Accessoires oder andere persönliche Gegenstände. Das elegante Gestell aus Stahl in chromfarbener Ausführung verleiht der Kommode eine stilvolle Note, während die matt weiße Pulverbeschichtung der Wände und Böden für eine ansprechende Optik sorgt.

Die Maße der Kommode betragen Breite: 152 cm, Höhe: 73,5 cm, Tiefe: 40 cm, was sie zu einem idealen Möbelstück für verschiedene Wohnräume macht. Die Schubladen sind mit einem seitlichen Vollauszug ausgestattet, sodass du einen einfachen Zugriff auf deine Utensilien hast. Jede Schublade kann bis zu 8 kg tragen, während die Ablageflächen eine Tragkraft von bis zu 40 kg bieten.

Die höhenverstellbaren Kunststofffüße sorgen für einen stabilen Stand, selbst auf unebenen Böden. Zudem wird die Kommode mit Bodenschonern, Wandbefestigung und Montagematerial geliefert, was die Installation erleichtert. Die CN3-Serie ermöglicht es dir, die Kommode vielseitig mit weiteren Elementen zu kombinieren und so ein harmonisches Gesamtbild in deinem Zuhause zu schaffen.

Die Kommode ist zudem auf Schadstoffe geprüft, was für ein sicheres Wohnumfeld sorgt. Setze mit der Kommode Metall »CN3« auf Qualität und Stil in deinem Wohnraum.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Zuletzt angesehen

Kommoden und Sideboards günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
192 von 47.480 Produkten gesehen

Beliebte Kommoden & Sideboards

Beliebte Kommoden & Sideboards

Kommoden und Sideboards: Aufbewahrungsmöbel mit dekorativem Anspruch

Skandinavisches Sideboard mit Massivholz

Mehr Freiraum für dein Zuhause: Wände und Wohnraum auflockern geht ganz einfach. Mit abwechslungsreichen Kommoden und Sideboards gelingt dir das im Handumdrehen, denn diese Boards lösen klassisch dominante Schrankwände im Wohnzimmer ab. Eines oder mehrere High- und Lowboards beleben deine Wände, anstatt sie zu überladen. So bleibt genug Platz für Dekoration, Bilder und schöne Farben. Das Ergebnis: Deine Räume wirken größer, spannender und wohnlicher. Nebenbei bieten die Aufbewahrungsmöbel ausreichend Stauraum für all deine Habseligkeiten. Und zu guter Letzt überzeugen Sideboards und Kommoden in einer Fülle an Designs und Stilen.

Kommoden und Sideboards in allen Variationen

Der richtige Stil für deine Kommode

Aufbau und Materialien von Kommoden und Sideboards

Kommoden und Sideboards in allen Variationen

Hängesideboard oder stehende Kommode, zerlegt oder aufgebaut, Einzelstück oder Serienmodell: Kommoden und Sideboards kannst du so, so oder so bestellen. Vielleicht hast du eine Wand, die kein Gewicht hält, zwei linke Hände, die sich nicht zum Aufbauen anbieten oder Möbel die du später einheitlich ergänzen möchtest. Denk also genau nach, was für dich und dein Zuhause in Sachen Sideboard und Kommode Sinn macht. Eine große Übersicht unterschiedlicher Möbelstücke findest du unter den wayfair Kommoden.

Trendige Highboards

Highboards bilden die größten Vertreter von Kommoden, die reichlich Stauraum hinter verschlossenen Türen und Fächern offenbaren. Die Hochkommoden mit mehreren Schubladen bzw. größeren Fächern sind die beste Lösung, wenn du keine voluminösen Schränke nutzen möchtest. Saisonale Deko und persönliche Erinnerungsstücke finden repräsentativ hinter Glastüren oder auf dem Highboard Platz. Ein Sideboard bietet weniger Staufläche im Vergleich zum Highboard. Dafür freust du dich beim Anrichten und Dekorieren über die zahlreichen und gut erreichbaren Ablageflächen.

Sideboards für jeden Raum

Im Gegensatz zum Highboard überzeugt das Sideboard durch seine niedrige Höhe. So passt es perfekt in Wohnräume, ohne den Raum zu überladen. Dank einzelner Türen und einiger Schubladen finden Geschirr, Lieblingsbücher oder kleinere Dinge ausreichend Platz. Auf dem Sideboard hast du eine tolle Ablagefläche für deine liebsten Wohnaccessoires, ein Spiegel eignet sich als Hingucker über dem Sideboard und eine Tischleute schafft eine entspannte Atmosphäre.  

Echte Tiefstapler: Schöne Lowboards

Auf Augenhöhe positioniert findet dein Fernseher auf dem Lowboard seinen Platz im Wohnzimmer. Mit einem Lowboard sparst du dir das Aufhängen des TV-Geräts an der Wand und optionale TV-Halter schaffen sogar zusätzliche Fläche auf sogenannten TV-Lowboards. Lowboards stehen oder hängen tief und bieten Stand- sowie Staufläche für Multimedia-Equipment, Fernsehzeitung und mehr. Das TV-Lowboard zeigt sich hier als Spezialist, um TV-Gerät, Medienplayer und zusätzliche Boxen an einem Ort zu organisieren und stilvoll zu inszenieren. Leuchtleisten mit wechselndem Licht, integrierte Glasablagen und optionale TV-Halterungen sowie Bänke verbinden Design und Funktion.

Kommoden mit LED-Beleuchtung

Kommoden und Sideboards vermitteln durch integrierte LED-Beleuchtung beruhigende Wohnstimmungen. LED-Spots und -Leisten leuchten Fächer und Vitrinen angenehm aus. Davon profitieren vor allem Multimedia-Geräte im Board, die dezent in Szene gesetzt werden.

Funktionale Aufbewahrungsmöbel

Wenig Anlass zum Tiefstapeln geben auch die zahlreichen Funktionen vieler Kommodenmöbel – egal ob praktisch oder komfortabel: Leichtläufige Schubladen, Soft Close-Mechaniken für Türen und Schubladen sowie Kabeldurchlässe für ein einfaches Kabelmanagement reihen sich in eine lange Liste cleverer Features bei Kommoden und Sideboards ein. Höhenverstellbare Glasböden geben dir zudem viel Gestaltungsfreiheit und hochglanzlackierte Flächen einen cleanen Look, den du leicht aufrechterhältst. Denn die pflegeleichten Oberflächen moderner TV-Lowboards und Sideboards erleichtern dir das Staubwischen.

Welcher Kommoden-Stil passt in dein Zuhause?

Welche Kommoden und Sideboards deinen Räumen den stylischen Schliff geben? Hol dir hilfreiche Einrichtungstipps zu den verschiedenen Stilen oder erfahre wie man Kommoden richtig dekoriert. Unser Tipp: Deine alte Kieferkommode kannst du mit einigen DIY-Tricks einfach aufpeppen.

Skandinavisches Lowboard

Ein Lowboard im skandinavischen Stil erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das niedrige Sideboard besticht durch kühle Eleganz und klare Form – schön, schlicht, einfach skandinavisch. Mit urbanem Mobiliar an ihrer Seite fühlen sich vor allem skandinavische Retro-Kommoden und Sideboards pudelwohl. Helles Holz, freundliche Farben und zeitloses Design – der perfekte Mix im Urban-Retro-Stil. Auch weiße Kommoden und weiße Sideboards sind in skandinavischen Wohnstilen gern gesehen. Hol dir die nordische Lebensart nach Hause oder setz auf Harmonie pur: Kommoden und Sideboards erhältst du oftmals als Teil moderner Möbelserien im einheitlichen Design.

Industrial Style für Kommoden

Natürlich machen auch Kommoden und Sideboards kein Halt am industriellen Wohnstil. Dunkles Massivholz trifft hier auf schwarzes Metall, wodurch ein starker Kontrast entsteht. Diese industriellen Sideboards wirken sehr modern und durch das dunkle Holz zugleich sehr gemütlich. Entscheide dich zu Beginn für ein Hingucker-Möbelstück im Industrial Stil. Ein Industrial TV-Lowboard genügt schon, um deinem Wohnzimmer einen echten urbanen Touch zu verleihen. Wer den Stil mag, ihn aber lieber zurückhaltend einsetzen möchte, wählt eine schwarze Kommode für einen echten Hingucker im Zuhause.

Kommoden richtig kombinieren

Der Begriff Kommode verrät es bereits: Dieses Möbelstück lässt sich kommod – also bequem – nutzen. Und genauso bequem kannst du Kommoden und Sideboards mit verschiedenen Stilrichtungen kombinieren. Besonders Kommoden und Sideboards im Retro-, Vintage- und Kolonialstil stechen im Zusammenspiel mit modernen Möbeln hervor. Gib diesen außergewöhnlichen Einzelstücken und ihrer individuellen Ausstrahlung viel Raum zum Wirken. Platziere am besten nur eine Vintage- oder Retro-Kommode im Raum und die Kommode wird dich und deine Gäste als alleiniger Hingucker noch mehr begeistern. Möchtest du mit deinem Mobiliar dagegen Ruhe und ein harmonisches Bild erzeugen, dann achte auf einheitliche Farben bei Kommoden und Sideboards im selben Raum. Kombiniere möglichst ähnliche Hölzer miteinander, damit dein Wohnraum dich richtig entspannt.

Anrichten im Esszimmer

Für Entspannung am Esstisch kann eine Kommode ebenso sorgen, wenn du sie als Anrichte benutzt. So schaffst du dir mehr Platz auf dem Tisch und kannst zum Beispiel verschiedene Speisen direkt am Tisch aufdecken.

Aufbau und Materialien von Kommoden und Sideboards

Zwischen klassischer Kommode und innovativem Sideboard

Ursprünglich zählte die Kommode einst sieben Schubaden und galt deshalb als Wochenkommode. Für jeden Tag sollte eine Schublade das passende Outfit bereithalten. Heute besteht die klassische Kommode in der Regel aus drei Schubladen und kurzen Beinen. Eine weitere geschichtsträchtige Kommode ist die sogenannte Apothekerkommode, die früher Apothekerzubehör in zahlreichen Schubladen verwahrte. In ihr finden viele Dinge des täglichen Lebens Platz – vom Bastelzubehör bis hin zu modischen Accessoires. Neben diesen klassischen Kommoden haben sich bis heute viele neuartige Kommoden mit einem Mix aus Schubladen und Fächern etabliert. In diesen abgewandelten Kommoden kannst du nicht nur Kleinigkeiten, sondern auch größere Gegenstände griffbereit verstauen. Dank dieser variablen Aufteilung bieten sich Kommoden für viele Räume an. Und auch Sideboards haben sich über ihre Funktion als Anrichte hinaus im Essbereich weiterentwickelt: Low- und Highboards bedienen hierbei individuelle Bedürfnisse – vor allem im Wohnbereich. Zu den Elementen der Low- und Highboards gehören neben Schubladen u.a. offene Fächer sowie Ablagen und raffinierte Beleuchtungen.

Kommoden und Sideboards – auf das Material kommt es an

Kommoden und Sideboards sehen häufig nicht nur vom Design luftig leicht aus – sie sind es auch, wenn es um das Gewicht geht. Denn Holzwerkstoffe wie zum Beispiel mitteldichte Faserplatten (MDF) verleihen Elementen wie Türen und Schubladen die Leichtigkeit, die dir beim täglichen Gebrauch hilft. Preiswerte Kommoden bestehen meist ausschließlich aus Holzwerkstoff. Ihr großes Plus neben dem günstigen Preis zeigt sich beim Verrücken oder Umziehen: Schwer schleppen fällt mit MDF-Möbeln auf jeden Fall flach. Spar dir also Geld beim Kauf und Energie beim Transport – dank leichtgewichtiger Materialien deiner Kommode. Ein sinnvoller Materialmix überzeugt bei vielen Kommoden und Sideboards, bei denen Massivholz und Holzwerkstoff verarbeitet wird. Sichtbare Teile werden hier aus Massivholz gefertigt, Schubladen, Einlegeböden oder die Rückseite aus Holzwerkstoff. Massive Kommoden unterscheiden sich qualitativ vor allem durch die verwendeten Hölzer. Achte unbedingt auf FSC-zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Auch eine hohe Resistenzklasse des Holzes spricht für die Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit deiner Kommode bzw. deines Sideboards. Holzkommoden mit Ölfinish sind zudem noch robuster und heben die Holzmaserung schön hervor. Metallscharniere und -laufleisten bestechen ebenso durch ihre Robustheit. Schau also immer genau aufs Material – und noch genauer auf die Details.

Niemals langweilig: Sideboards und Kommoden als Hingucker

Hinsichtlich praktischer, hübscher und innovativer Features wird dir bei Sideboards und Kommoden viel geboten. Das zeigt sich bereits beim Aufbau einiger Sideboards, die du klassisch stehend oder wundersam schwebend montieren kannst. Darüber hinaus bekommst du bei vielen Kommoden verschiedene Extras, die grundlegende Elemente der Kommoden und Sideboards mit Schubkästen, Glastüren und Fachböden aufwerten. Du möchtest die Bilderrahmen deiner Liebsten auch im Dunkeln betrachten? Dank integrierter LED-Glaskantenbeleuchtung in deiner Kommode ist dies möglich. Neben dem Sehkomfort steht auch der Bedienkomfort bei Kommoden und Sideboards im Mittelpunkt. Bei modernen Sideboards wird im Sinne des puristischen Designs gerne auf Griffe verzichtet. Stattdessen kommen sogenannte Push-to-Open-Mechanismen zum Einsatz: Einmal Schublade drücken und schon kommt dir der Inhalt sanft gleitend entgegen. Angenehm bedienen lassen sich auch Multimediageräte in Fächern mit Stoffblende. Der Stoff verdeckt die Geräte und lässt die Signale von Fernbedienungen gleichzeitig durch. Spar dir also das ständige Öffnen und Schließen deines Sideboards und genieß barrierefreies Home Entertainment.

Reise in die Vergangenheit

Bei so vielen Kommoden und Boards kann man schon mal den Überblick verlieren – und jetzt zurückgewinnen: Die Geschichte der Kommode begann als mehrstöckige Truhe im frühen 18. Jahrhundert. Später entwickelte sich aus der Truhe ein halbhoher Schubladenkasten, der im Barock zu einem der beliebtesten Möbelstücke avancierte. Bis heute begeistert die Kommode als Aufbewahrungsmöbel – und neben ihr machen verschiedene abgewandelte Formen auf sich aufmerksam.

Passende Kommoden und Sideboards für deine Wohnung