Einrichtungsideen für Sideboards
Sideboards füllen Räume und sorgen für Ordnung
Als klassischer Teamplayer wird ein Sideboard zumeist nicht allein, sondern eher als fehlendes Puzzlestück erworben. Auf diese Art und Weise ergänzen Sideboards das Mobiliar in ganz
unterschiedlichen Räumen.
Sideboards im Flur
Ein Modell mit geringer Tiefe hilft, das Chaos im Flur in den Griff zu bekommen. Niedrige Sideboards bieten genügend Stauraum für Schuhe, Mützen und Schals und können gleichzeitig als Ablage für Post, Smartphones oder Schlüssel dienen.
Sideboards im Schlafzimmer
Im Schlafzimmer finden Wäsche, Socken oder Gürtel Platz in Schubladen und Fächern. Die Ablagefläche kannst du mit Bildern dekorieren oder du platzierst deinen liebsten Schmuck in hübschen Schatullen darauf.
Sideboards im Wohnzimmer
Gemeinsam mit einem Couchtisch und Polstermöbeln vervollständigt der kleine Schrank heute oftmals die Wohnzimmereinrichtung. Mit einem auffälligen Design kannst du ihn hier ruhig zum Eyecatcher werden lassen. Dafür müssen sich Sofa, Tisch und Tapete dann farblich zurücknehmen.
Sideboards stylisch genutzt
Ein Hängemodell in weißer Hochglanzoptik wird vor einer anthrazitfarbenen Wand schnell zum Eyecatcher in einem ansonsten sparsam dekorierten Raum. Auch ein eakholzschränkchen auf hohen Füßen kann mit extravaganten Beschlägen den Look eines Raumes bestimmen.
LED-Sideboards
Du kannst dich inzwischen auch für technisch aufgerüstete Sideboards entscheiden. Eine Möglichkeit besteht in integrierten Spots oder Lichtleisten, die durch ihre indirekte Beleuchtung eine besonders heimelige Atmosphäre schaffen. Achte aber darauf, dass die Lampen mit moderner LED-Technik ausgestattet sind, damit du Stromkosten sparen kannst. Einen Siegeszug treten auch Sideboards mit intelligentem Kabelmanagement an, auf denen Musikanlagen, Fernseher oder DVD-Player teils kabellos abgespielt werden können, während die notwendige Technik im Inneren des kleinen Schranks verschwindet.
Endlich Platz für Deko!
Als eleganter Cousin der Kommode bietet das Sideboard neben den vielfältigen Stauraummöglichkeiten vor allem eines: die ideale Bühne für Deko. Auf seiner breiten, rechteckigen Oberfläche kannst du besondere Lieblingsstücke arrangieren, die schönsten Erinnerungen an den vergangenen Urlaub festhalten oder prestigeträchtige Designobjekte zur Schau stellen. Achte darauf, Gegenstände in kleinen Gruppen anzuordnen und sie einem Thema unterzuordnen. So erhältst du einen stimmigen Look.