Holz, Glas, Kunstoff, welches Material passt zu deinem Schlafzimmer?
Nachttische werden aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt, da sie, anders als Bett und Kleiderschrank, keinen großen Belastungen standhalten müssen. So stehen beim Material Glas, Holz, Kunststoff und Metall zur Wahl. Auch Nachttische aus Rattan liegen voll im Trend und schenken deinem Schlafzimmer einen natürlichen Boho-Look.
Gläserne Nachtschränke
Nachttische aus Glas oder mit einer Glasscheibe auf der Oberseite haben den Vorteil, das Glas sehr hart im Nehmen ist und auch ein umgefallenes Wasserglas verzeiht. Zusätzlich lassen sich Glasoberflächen gut reinigen, was gerade für Allergiker ein interessanter Aspekt ist. Nicht zuletzt wegen seines Glanzes und seiner modernen Optik ist Glas ein beliebter Werkstoff für Fronten und Einlegeböden. Mit einem Nachttisch aus Glas verleihst du deinem Schlafzimmer direkt einen glamourösen Hingucker.
Der Klassiker unter den Nachttischen: Holz
Holz, Holzwerkstoffe und Massivholz werden wegen ihrer natürlichen Optik, ihrer Qualität und ihrer unkomplizierten Verarbeitung gerne für Nachttische benutzt. Ob sich das Ergebnis romantisch oder chicdarstellt, ist lediglich abhängig von der Gestaltung: Dein Nachttisch aus Holz kann eigentlich alles.
Pflegeleichte Kunststoff-Nachttische
Kunststoff ist beim Möbeldesign kaum wegzudenken und findet sich auch bei Nachttischen häufig wieder. Kunststoff ist leicht, günstig in der Herstellung, in vielen Farben erhältlich und gut formbar. Zusätzlich sind Kunststoffsplitter im Schadensfall weniger gefährlich als beispielsweise Glassplitter.
Moderne Einrichtung mit Metall-Nachttischen
Metall ist stabil und kann deshalb für filigrane Konstruktionen genutzt werden, die mit anderen Materialien technisch nicht möglich sind. Oft werden die Beine des Nachttisches aus metallischen Details gefertigt, um ein modernes, aber auch nostalgisch und verspieltes Design zu gestaltet.