Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Die Kunst des Vergleichens: So ermittelt moebel.de den besten Preis für deine Möbel

Wie moebel.de Möbelpreise vergleichbar macht

Hast du dich schon mal gefragt, wie moebel.de es schafft, die Preise von Möbeln so einfach vergleichbar zu machen und dir immer den besten Preis zu nennen? Wir nehmen dich in diesem Artikel mit hinter die Kulissen und zeigen dir, wie wir Transparenz in einen sonst eher undurchsichtigen Markt bringen.

Besondere Herausforderungen in der Möbelbranche

Auf der Suche nach dem besten Deal für ein Möbelstück kann man schon mal verzweifeln, denn oft verbergen sich hinter den beworbenen Preisschildern mehr Fragen als Antworten. Besonders im Möbelbereich ist das Vergleichen von Preisen eine Kunst für sich. Man könnte den Kauf von Möbeln als ein regelrechtes Labyrinth aus verschiedenen Modellnamen, Produktreihen und Ausstattungen bezeichnen, und das gilt sowohl für das Möbelhaus als auch online.

Die gleichen Möbelstücke werden oft unter abweichenden Namen und EAN-Nummern von mehreren Anbietern angeboten. Hinzu kommen komplexe Lieferketten, bei denen jeder Akteur – also Möbelhersteller, Einzelhändler, Zwischenhändler usw. – Einfluss auf die Preisgestaltung nehmen kann. Das Durcheinander wird perfekt, wenn dann noch Sonderangebote, Rabatte und Cashback-Aktionen zum ursprünglichen Preis dazukommen.

Auf moebel.de nehmen wir uns diesen Herausforderungen an und machen mit unserem ausgeklügelten Preisvergleich das Unmögliche möglich, damit du fundierte Entscheidungen treffen kannst. Denn wir sind der Meinung, du verdienst das Beste für dein Zuhause – zum besten Preis.

Die Methodik hinter dem besten Preis

Ein Comic-Mensch, der Daten untersucht

"moebel.de ist es schon immer eine Herzensangelegenheit gewesen, den Besuchern beim Sparen zu helfen. Unsere Produktanzahl ist über die letzten Monate so stark angestiegen, dass wir uns eine neue Logik überlegen mussten, um Produkte einzuordnen und für Besucher auffindbar zu machen. So sind unsere "Cluster" entstanden."

Markus Wittassek, Head of Data Management

Die Methodik dahinter, wie wir eine Möbel-Vergleichbarkeit erschaffen, ist viel simpler als der Begriff vermuten lässt – Wir verwenden das beeindruckende Sortiment unserer Partner!

Dabei gehen wir folgendermaßen vor: Jedes Produkt, das von einem unserer Partnershops über moebel.de angeboten wird, ist mit einzigartigen Produktdaten ausgestattet. Dazu gehören unter anderem Informationen wie die Farbe, die Maße oder die Ausstattung eines Möbelstücks. Auch die ungefähre Lieferzeit, verfügbare Zahlungsmöglichkeiten und aktuell geltende Gutscheine werden teilweise vom Partner mitgegeben. Die Daten von mehreren Millionen Produkten werden dann von unserem System miteinander abgeglichen, um Treffer zu finden.

Sind wir uns sicher, dass es sich z.B. bei zwei Sofas um ein und dasselbe Modell handelt, werden diese in einem "Cluster", also einer Gruppierung von Produkten miteinander verknüpft. Diese Cluster werden dann auf den Produktseiten der betroffenen Sofas angezeigt und ermöglichen es uns, alle Preise anzugeben, zu denen das Produkt von unseren Partnershops angeboten wird. Der niedrigste Preis wird auf der Produktseite hervorgehoben, damit du schnell und einfach sehen kannst, wo das größte Sparpotenzial liegt. So zahlst du am Ende für das Sofa den besten verfügbaren Preis.

"Wir waren selbst überrascht, wie groß die Preisunterschiede zwischen gleichen Produkten unterschiedlicher Shops teilweise waren. Erst durch unseren Preisvergleich wurden Sparpotenziale erkennbar, die der normale Möbelkäufer so wohl nie gefunden hätte."

Thessa Heyne, Junior Category Managerin

Große Pläne für die Zukunft

Ideen für die Zukunft

Auf die Frage, wie es mit dem Projekt Preisvergleich weitergehen wird, antwortete unser Head of Data Management, Markus Wittassek, folgendermaßen:

"Wir haben noch einiges vor. Unser Team plant in Zukunft noch mehr Produktdaten heranzuziehen, um die Möbel-Vergleichbarkeit zu verbessern. Ein Bilddatenvergleich wäre zum Beispiel wünschenswert, also eine Funktion, die es uns erlaubt, Produkte anhand gleicher oder ähnlicher Bilder miteinander zu verknüpfen. Außerdem arbeiten wir gerade daran, alle laufende Aktionen und Gutscheincodes unserer Partnershops den Besuchern noch transparenter zugänglich zu machen. Denn für die meisten Möbelkäufer sind diese mittlerweile nicht mehr aus ihrem Kaufvorgang wegzudenken.“

Auf der Suche nach dem passenden Möbelstück zum besten Preis können die Besucher von moebel.de somit auf weitere innovative Funktionen und Angebote gespannt sein, die ihnen die Entscheidungsfindung erleichtern und ihnen beim Sparen helfen können.

Samira Dehn

von Samira Dehn

Ihre Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei moebel.de schloss Samira 2021 erfolgreich ab. Seitdem kümmert sie sich passioniert um den Content auf unserem Portal. Sie ist nicht nur Expertin für Möbelmarken und -shops, sondern auch ein waschechter Pflanzenprofi und kennt alle Tipps & Tricks, um Monstera, Strelitzie & Co. am Leben zu halten.

Expertin für: Möbelmarken | Pflanzenpflege | Recherche & sonstige Themen