Ein Jugendzimmer ist Wohn- und Schlafraum zugleich
Im gemütlichen Jugendzimmer wirst du nicht nur Bett, Schreibtisch und Schrank
finden. Ein Sofa zum Relaxen mit
Freunden ist das Must-have in vielen Jugendzimmern. Es gibt Wohnwände, die Regale und Schreibtisch geschickt miteinander kombinieren. So
entsteht viel Platz für Bücher und
Accessoires für Jugendliche. Mädchen freuen sich über eine Kommode mit
Spiegel, die als Schminktisch dient. Auch Jungen brauchen jetzt einen Spiegel
im Zimmer, denn sie entwickeln einen eigenen Kleidungsstil. Ein Schrank mit Spiegeltür ist hier die
richtige Wahl. Der positive Nebeneffekt ist die optische Vergrößerung des
Raumes.
Weil Teenager ihren eigenen Kopf haben, solltest du bei der
Planung des Jugendzimmers genau absprechen, was alles auf der Wunschliste
steht. Für Hobbys braucht dein Kind Platz
- und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Lädt der Nachwuchs gerne Freunde ein,
bietet sich eine Lümmelecke mit
Couchtisch und Sofa an. Eventuell darf das Kind jetzt auch schon einen
eigenen Fernseher im Zimmer haben. Den kann man prima an die Decke oder Wand
montieren, sodass keine Stellfläche verloren geht. Der Kinderschreibtisch muss nicht allzu viel Arbeitsfläche bieten. Im
Gegenteil, um Ablenkung zu vermeiden, empfiehlt sich eher ein kleinerer
Schreibtisch, der nicht viel Platz für "Krimskrams" bietet. Auf der Suche
nach einer neuen Einrichtung für das Jugendzimmer, sind Komplett-Jugendzimmer
eine gute Wahl. Diese sind oft günstiger, als die Möbelstücke separat zu kaufen
und zudem sind alle Stücke im gleichen Look, welches Ruhe in den Raum bringt.