Die richtige Größe für den Esstisch finden
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Platzangebot: Handelt es sich um einen Essplatz für die ganze Familie oder reicht ein kleines Modell für die Küche? Je mehr Personen daran sitzen sollen, desto größer sollten Esstische natürlich sein. Mit Ausziehtischen kann man das Platzangebot ganz leicht vergrößern. Das ist eine ideale Lösung, um auch mehrere Gäste daran unterzubringen. Diese Modelle sind nach wie vor sehr beliebt, da man sie im Alltag in der normalen Größe belassen und bei Bedarf einfach ausziehen oder eine zusätzliche Platte einlegen kann.
Du suchst für dich aber etwas viel kleineres, beispielsweise für einen kleinen Essplatz in der Küche? Esstische für kleine Räume sind natürlich immer eine Herausforderung, aber es gibt praktikable Varianten, mit denen es sich gut leben lässt. Zum Beispiel gibt es Modelle zum Anschrauben an die Wand, teilweise kann man diese sogar noch herunterklappen - so ist bei Nichtgebrauch nichts im Weg. Ein hübscher Klapptisch ist ebenfalls sehr platzsparend. Wenn man einen kleinen Balkon hat, kann man solche mobilen Esstische gleich für drinnen und draußen nutzen!
Ob man grundsätzlich lieber runde oder eckige Esstische mag, ist zum einen natürlich Geschmackssache. Auf der anderen Seite muss sich der Esszimmertisch von der Form her auch gut an seinem künftigen Platz machen. Wenn du beispielsweise eine kleine Nische als künftigen Platz vorgesehen hast, dann ist ein runder Tisch am besten geeignet - durch die Kontraste wirkt das Gesamtbild harmonischer, als wenn eckig auf eckig trifft und der Essplatz dadurch eine sehr strenge Ausstrahlung hat. In einem großen Esszimmer hat man meist die Wahl. Ist das Esszimmer ein Teil des Wohnzimmers, sollte man das Gesamtbild betrachten: Wie sind die anderen Möbel und welche Form haben sie? Auch hier solltest du schauen, dass überall - trotz separater Bereiche für Essen und Wohnen - Harmonie bei der Zusammenstellung der Möbel herrscht. Das gleiche gilt für etwaige Dekoartikel, die du mit dem Tisch kombinieren möchtest, zum Beispiel Etageren, Schalen, Tischdecken und ähnliches.