Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
LEINOS 660 Naturharz-Dispersionsfarbe 2,5l. Naturharz-Dispersionsfarbe 660 Naturweiss, matt, lösemittelfrei, vergilbungsarm, für innen. Waschbeständige, tropfgehemmt eingestellte, hochdeckende, matte Wandfarbe zur Gestaltung mineralischer Untergründe, Raufasertapeten, etc. Diffusionsoffen. Die LEINOS Naturharz-Dispersionsfarbe ist nach wie vor allererste Wahl für den Innenbereich: Leicht aufzutragen, sehr ergiebig und hochdeckend. Do-it-yourself- und Profi-Maler schätzen gleichermaßen diese klassische Wand- und Deckenfarbe, die sich auf nahezu allen Untergründen problemlos verarbeiten lässt. Ob Neu- oder Altputz, Tapeten oder verschmutzte Dispersionsanstriche, die LEINOS Naturharz-Dispersionsfarbe ist kompatibel und schafft durch ihre samtig matte Oberfläche und ohne lästige Geruchsbildung ein angenehmes Raumgefühl. AUF EINEN BLICK - Naturweiß, matt, vergilbungsarm, lösemittelfrei, für Innen.- Waschbeständig nach DIN EN 13300, Klasse 3.- Wasserdampfdurchlässig nach DIN EN ISO 7783-2 Klasse 1.- Beliebig abtönbar mit LEINOS Pigment-Konzentraten.- Verarbeitung durch Streichen, Rollen oder Spritzen.- Trocknungszeit je nach Klima ca. 16-24 Stunden.- Verbrauch ca. 100-200 ml/m² je Auftrag- Reinigung der Werkzeuge mit Wasser VERARBEITUNG & UNTERGRÜNDEDie Verarbeitung erfolgt in der Regel mit Rolle und Pinsel. Das Streichen mit einer Bürste ist ebenfalls möglich, sehr große Flächen können auch durch Spritzen beschichtet werden:Neue, unbehandelte Putz- und TrockenbauflächenDas sind z.B. Gips-, Kalk- oder Zementputz, Gipskarton- oder Gipsfaserplatten oder auch Beton. Vorgenannte Untergründe müssen zur Reduzierung der starken Saugkraft mit LEINOS Tiefengrund auf Wasserbasis grundiert werden. Anschließend erfolgt ein 1-2-facher Auftrag der LEINOS Naturharz-Dispersionsfarbe, je nach Deckung.Altanstriche und TapetenVorhandene Dispersionsanstriche auf Putz, Gipskarton usw. müssen fest haften und können ebenso e, ungestrichene Tapeten ohne vorherige Grundierung mit LEINOS Naturharz-Dispersionsfarbe gestrichen werden. Alte, bereits einmal oder mehrmals mit Dispersionsfarbe gestrichene Tapeten müssen ebenfalls auf gute Haftung überprüft und ggf. nachgeklebt werden. Stark verschmutze Altanstriche sollten gereinigt werden. Leimfarben- sowie blätternde Altanstriche müssen restlos entfernt werden. Dichte, kaum noch saugfähige Untergründe wie Latex- oder Lackfarbenanstriche müssen sehr gründlich angeschliffen bzw. angelaugt werden. Generell ist bei vorhandenen, tragfähigen Altanstrichen keine Grundierung notwendig, es sei denn, der Altanstrich muss vollständig entfernt werden. TIPPS & TRICKSTragfähigkeit prüfenDie Tragfähigkeit eines Altanstrichs kann man leicht prüfen, in dem man ein Maler-Krepp-Band auf den Anstrich drückt und ruckartig wieder abzieht. Wenn keine Farbteile am Klebeband haften bleiben, ist die Altbeschichtung fest und überstreichbar. Wenn Anstrichteile dabei abgerissen werden, muss die Altbeschichtung restlos entfernt werden.Gleichmäßige OberflächeEine gleichmäßige Oberflächenstruktur erhalten Sie, wenn Sie die LEINOS Naturharz-Dispersionsfarbe zügig aufrollen und verteilen und abschließend immer nur in eine Richtung z. B. von oben nach unten oder umgekehrt abrollen. Je kürzer der Flor der Rolle ist, desto feiner wird Ihre Oberflächenstruktur. Anwendungsbereich: Für weiß oder farbig deckende, diffusionsoffene Anstriche auf allen mineralischen Untergründen oder fest sitzenden Tapeten. Technische Eigenschaften: Hohes Deckvermögen, leicht verarbeitbar, sehr ergiebig. Lösemittelfrei, vergilbungsarm. Wasserdampfdurchlässig nach DIN/EN ISO 7783-2 Klasse 1. Waschbeständig nach DIN/EN ISO 11998 und DIN EN 13300, Klasse 3. Deckkraft Klasse 2. Nassabriebbeständigkeit Klasse 3. Farbton: Naturweiß, matt. Beliebig abtönbar mit LEINOS Pigment-Konzentraten 668. Inhaltsstoffe: Wasser, Kreide, Titandioxid, Pflanzlicher Emulgator, Polyasparaginsäure, Saflor-Standöl, Talkum, Kaolin, Methylcellulose, Benzisothiazolinon. Der VOC-Gehalt dieses …
Latexfarben für Wände: Die besten Angebote im Preisvergleich
Beim Malern und Tapezieren spielt das richtige Material eine zentrale Rolle. In der Produktkategorie Malern und Tapezieren findest du eine Vielzahl an hochwertigen Optionen, die für ein perfektes Finish sorgen. Besonders beliebt ist dabei das Latex-Material.
Latex-Material bietet zahlreiche Vorteile, wenn es um Renovierungsarbeiten geht. Es ist langlebig, elastisch und beständig gegen Feuchtigkeit, was es ideal für den Einsatz in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit macht. Dies ist besonders wichtig für Badezimmer oder Küchen. Außerdem ergibt sich durch diese Materialwahl eine glatte, gleichmäßige Oberfläche, die sehr ansprechend wirkt.
Preisunterschiede innerhalb dieser Kategorie ergeben sich durch Faktoren wie die Qualität und Zusammensetzung des Latex-Materials. Hochwertigere Produkte bieten oft eine bessere Deckkraft und eine längere Lebensdauer. Auch die Umweltverträglichkeit kann den Preis beeinflussen, da umweltfreundliche Produkte häufig in der Herstellung kostenintensiver sind.
Ein weiterer Aspekt ist die Ergiebigkeit des Materials. Produkte, die für eine größere Fläche ausgelegt sind, können auf den ersten Blick teurer erscheinen, bieten jedoch letztlich ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Ebenfalls zu beachten ist die Marke des Produkts, da renommierte Hersteller oft einen höheren Preis verlangen, dafür aber auch eine zuverlässige Qualität garantieren.
Wenn du dich für Latex-Material entscheidest, kannst du sicher sein, dass deine Wände nicht nur gut aussehen, sondern auch robust und widerstandsfähig sind. Denke darüber nach, welche spezifischen Anforderungen dein Projekt hat und wähle das Produkt aus, das am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt. So steht deinem nächsten Maler- oder Tapezierprojekt nichts mehr im Wege!