Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Fun Möbel Wohnwand Mediawand Wohnwand 7 tlg NEXI XL 1 Schwarz oder Weiss, (Set, 7-St., Hochglanzfronten), inkl.LED, weiß, Weiß

/
(7)
/ Farbe: Weiß/
Marke: OTTO

1 Angebot

525,00 €
503,70 € inkl. Versand &
bei Fun Möbel via OTTO

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: 525,00 €beiOTTO

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktbewertung

Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.

3,5/5
7 Bewertungen
(7)
beiOTTO

Produktdetails

Maße

  • Breite: 283 cm
  • Tiefe: 38 cm

Farbe & Material

  • Farbe: Weiß
  • Material: Holz, Massivholz
  • Massivholz: Ja
  • Oberfläche: Hochglänzend

Funktionen & Details

  • Anzahl Einzelelemente: Sieben Elemente
  • Wohnwandtyp: Mediawand
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Die Wohnwand Nexi XL 1 von Fun Möbel ist die perfekte Lösung für modernes Wohnen. Mit ihrem eleganten Design in Weiß und den hochglänzenden Fronten verleiht sie jedem Raum eine stilvolle Note. Diese 7-teilige Mediawand bietet nicht nur ausreichend Stauraum, sondern auch eine ansprechende Präsentationsfläche für deine Mediengeräte und Dekorationen.

Hergestellt aus hochwertiger Verbundplatte, überzeugt die Wohnwand durch ihre Langlebigkeit und Stabilität. Die großzügigen Maße von Breite: 283 cm und Tiefe: 38 cm machen sie zu einem imposanten Möbelstück, das in jedem Wohnzimmer zum Blickfang wird. Die moderne Optik wird durch die integrierte LED-Beleuchtung zusätzlich unterstrichen, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt.

Die Montage der Wohnwand gestaltet sich dank der beiliegenden Aufbauanleitung als unkompliziert. Sie wird zerlegt geliefert, was den Transport erleichtert. Mit der Wohnwand Nexi XL 1 erhältst du nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein Design-Highlight, das deinen Wohnraum aufwertet. Setze auf Qualität und Stil – mit dieser Wohnwand bringst du frischen Wind in dein Zuhause.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel.de

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Zuletzt angesehen

TV- und HiFi-Möbel günstig online kaufen

moebel favicon-Deals

Beliebte TV & Hifi Möbel

Vielleicht klingt es nüchtern, aber vor dem TV-Hifi-Möbel verbringen viele Menschen die meiste Zeit ihres Lebens. Für viele Familien ist es einer der Versammlungspunkte, an dem man gemeinsam Filme schaut und die Zeit zusammen genießen kann. Verständlich, dass sich TV-Schränke und Boards an zentralen Plätzen in unseren Wohnungen befinden. Das heutige Entertainmentprogramm kommt mit einer Vielzahl von technischen Geräten in Form von Controllern, Konsolen und Kabeln, die alle Platz brauchen und ohne Wirrwarr verstaut werden wollen – nicht zuletzt auch gern im Hintergrund. Hier bieten TV-Wände oder Schränke, Lowboards und Kommoden wirklich sinnvolle Lösungen.
192 von 15.830 Produkten gesehen

Beliebte TV-HiFi-Möbel

Das Hifi-Möbel – ein Lebensmittelpunkt

Vielleicht klingt es nüchtern, aber vor dem TV-Hifi-Möbel verbringen viele Menschen die meiste Zeit ihres Lebens. Für viele Familien ist es einer der Versammlungspunkte, an dem man gemeinsam Filme schaut und die Zeit zusammen genießen kann. Verständlich, dass sich TV-Schränke und Boards an zentralen Plätzen in unseren Wohnungen befinden. Das heutige Entertainmentprogramm kommt mit einer Vielzahl von technischen Geräten in Form von Controllern, Konsolen und Kabeln, die alle Platz brauchen und ohne Wirrwarr verstaut werden wollen – nicht zuletzt auch gern im Hintergrund. Hier bieten TV-Wände oder Schränke, Lowboards und Kommoden wirklich sinnvolle Lösungen. Sei es eine gut vorbereitete Verkabelung durch Aussparungen an den passenden Stellen für die Stecker oder praktische Schubladen, in denen Fernbedienungen, DVDs und CDs schnell und sicher verschwinden können und in Griffweite bleiben. Kurz gesagt: Kaum eine Entwicklung ist für die Ordnung zu Hause eine derartige Herausforderung wie das Home-Entertainment – und nur ein gutes Hifi-Möbel führt hier zu guten Ergebnissen. Gleichzeitig lässt sich natürlich die Optik technischer Großgeräte in das vorhandene Interior Design bei dir optimal mit einem passend gewählten TV-Möbel einbinden. So lassen sich starke Kontraste zum Beispiel zwischen einem Landhausstil und dem Großbild-TV. Die Zeit, die du in die Auswahl deines persönlichen Hifi-Möbels steckst, ist also in jedem Fall gut investiert. Auch darf ein TV-Möbel schön sein!

Welche Fernsehmöbel gibt es?

Das TV-Lowboard

Das TV-Lowboard eignet sich perfekt für das gemütliche Fernsehgucken vom Sofa aus. Es ist niedriger, als vergleichbare TV-Boards und steht somit auf Augenhöge mit den gängigen Sofas - Je nach Größe deines Fernsehers natürlich. Integrierte Schubladen, Türen oder Schubfächer machen das TV-Lowboard zum perfekten Stauraum für Fernbedienung, Fernsehzeitung und den passenden Snacks.

TV-Racks und Hifi-Racks

Du bist stolzer Besitzer von zahlreichen Entertainment-Geräten, wie einem Receiver, DVD-Player, Audio-Anlage oder Spielekonsole? Dann entscheide dich für ein funktionales TV-Rack, in dem jedes Gerät einen eigenen Platz erhält. Dank der offenen Gestaltung haben alle Elektronikgeräte ausreichend Luftzirkulation, um ein Überhitzen zu verhindern. Der Fernseher kann entweder ebenfalls auf das TV- oder Hifi-Rack gestellt werden, oder wird an der Wand montiert.

TV-Schränke

Du hast etwas mehr Platz in deinem Wohnzimmer und möchtest die TV-Wand mit einem größeren Möbelstück füllen? Ein TV-Schrank bietet dir die Möglichkeit, deinen TV in Szene zu setzen und weitere Dinge unterzubringen. In den Schubladen und hinter den Schränken versteckst du die gängigen Entertainment-Gegenstände wie Spielkonsolen. Auch Gläser, Dekorationen und Snacks passen hervorragend in einen TV-Schrank und schenken dir einen tollen Raum für den nächsten Filmabend.

TV-Halterungen

Du möchtest deinen Fernseher lieber an einer Wand montieren und nicht auf einem Möbelstück abstellen? Mit TV-Halterungen kannst du dies im Nu umsetzen. Achte jedoch auf eine hochwertige Halterung und die richtige Installation, damit dein Fernseher nicht von der Wand fällt.

Multifunktionale TV-Möbel

Mit einem Hifi-Möbel, welches Fernseher, Abspielgeräte wie DVD-Player, Receiver und Computer unterbringt, kannst du viele Geräte in einem Möbelstück verstauen. Auch deine Unterhaltungsprogramme können direkt mit einziehen und du verhinderst unschönen Kabelsalat.

TV-Möbel mit Beleuchtung

Eine besondere Atmosphäre inszenieren TV-Möbel mit einer eingebauten Beleuchtung, die den Raum in ein besonderes Licht setzen. So kannst du gezielte Licht-Akzente erzeugen und benötigst keine störende Deckenbeleuchtung. Zudem gibt es bereits viele LED-Installationen, die sich farblich an die Farben deines Fernsehprogramms annähern.

Kontraste setzen und mit TV-Möbeln Räume inszenieren

Moderne Technik wie Großbild-Fernseher können sperrig und technisch wirken. Diese TV-Geräte gilt es gekonnt in Szene zu setzen. Dabei kannst du mit starken Kontrasten spielen oder den Fernseher und das TV-Möbel in den Stil deines Raumes integrieren. Hier können Retro Design und Technik zusammenkommen oder TV-Hifi-Möbel im Kolonial-Stil und Purismus. Und nicht selten lässt sich auf diese Weise noch ein sehr schöner Kontrast zwischen unterschiedlichsten Materialien inszenieren, der das Home-Entertainment zu einem abgerundeten Erlebnis macht, das im idealen Fall nicht mit dem Spielfilm endet. Ein grobes und massives Holz und ein filigran designter Flachbild-TV harmonisieren erstaunlich gut miteinander. Ebenso faszinierend kann aber auch ein klares, modernes Design sein, mit einer ganzen TV-Wand das Kino- oder Spiel-Erlebnis im eigenen Heim zu einem atemberaubenden Raumerlebnis machen.

Was Du bei TV-Möbeln beachten solltest

Immer zu Diensten

Ein Hifi-Möbel ist immer ein zuverlässiger Diener. Es bietet Ordnung, wo es schwierig wird, Ordnung aufrecht zu erhalten, nämlich zwischen einer Vielzahl von heute üblichen TV-Gerät-Formaten einerseits und Abspielgeräten, DVD-Hüllen und unterschiedlichsten Kabelsystemen andererseits. Ob TV-Board, TV-Wand oder Kommode, die meisten dieser Helferlein verfügen über ausreichend große Kabeldurchlässe auf den Rückseiten und teilweise auch noch Befestigungen für die Kabel bis hin zu eigenen Stromsystemen. Da wird aus dem abendlichen Entertainment garantiert kein Kabelsalat. Modelle mit Schüben haben den Vorteil, zusätzliche Fernbedienungen oder herumliegende DVDs schnell unterbringen zu können. Eine eingebaute und dezente Beleuchtung bei besonderen Modellen hat den Vorteil, beim Film oder Game auf die Zimmerbeleuchtung verzichten zu können und ein für die Augen freundliches, dezentes Hintergrundlicht zu benutzen. Die Größe des Hifi-Möbels sollte immer gut bis üppig bemessen sein: schnell wachsen die Gerät-Formate bei den Bildschirmen, ebenso wie die DVD- oder Musik-Sammlung daheim. Da ist man über jeden Zentimeter Stauraum dankbar.

Sicherer Stauraum für Technik

Ob TV-Lowboard oder Fernseh-Eckschrank: die Konstruktion dieses Möbelstücks variiert von Möbelplatte bis Massivholz und von Hochglanz-Optik bis Eichenfurnier. Im Inneren bieten sogenannte Einsteckplatten aus Holz oder Glas Variationsmöglichkeiten. Meist sind die tragenden Seitenwände und vor allem die Deckplatte, auf die du das TV-Gerät stellen wirst, aus einer etwas kräftigeren Platte gebaut. Diese Elemente halten zum Teil mehr aus als ein normales Sideboard oder Couchtische in dieser Größe. Natürlich kannst du deinen Fernseher auch auf eine alte Truhe stellen oder einen beliebigen Schrank, aber du solltest bedenken, dass jedes Möbelstück für bestimmte Zwecke entworfen wird – und oft entsprechende Bedingungen wie etwa DIN-Normen zu erfüllen hat. Bei technischen Geräten ist die fachgerechte Aufstellung das A und O. Das Hifi-Möbel darf ruhig deutlich größer sein als das TV-Gerät darauf: So gehst du sicher, dass niemand ungewollt deine Technik umstoßen kann. In jedem Fall empfehlen wir die Grundfläche weiter zu wählen als die Maße deines Fernsehers.

Wichtig für jedes TV-Möbel: die Sicherheit

Ein paar Dinge gibt es bei der Auswahl eines Hifi-Möbel auch in puncto Sicherheit zu bedenken. Hier stehen dauerhaft technische Geräte, die Wärme entwickeln und zum Teil noch hohes Eigengewicht haben können. Da darf die Konstruktion ruhig etwas solider sein. Hast du eine Vorstellung von deinem Unterhaltungssystem, kannst du dies bei der Möbelwahl berücksichtigen und filigrane oder dickere Bauweisen wählen. Die Wärmeentwicklung spielt auch bei der Innengestaltung der Modelle mit offenen Fächern und Schubladen eine wichtige Rolle: Mit Strom betriebene Geräte sollten immer einen ausreichenden Lüftungsabstand zum umgebenden Möbelstück haben, damit Schmorgefahr ausgeschlossen ist. Bei den meisten Hifi-Möbeln sind die Fächer extra für diesen Zweck ausgelegt. Hast du zum Beispiel viele Abspielgeräte, sollte dein Möbel auch viele offene Fächer aufweisen. Vielleicht kannst du einen zentralen Netzstecker für das gesamte System gut zugänglich unterbringen, das erspart nerviges Knopfdrücken und bietet im Zweifelsfall einen Sicherheitsschalter.

Hifi-Möbel: jung und welterfahren

Das Hifi-Möbel kann natürlich noch nicht so alt sein. Die Geburt liegt vermutlich irgendwo in den Monaten und Jahren nach den ersten größeren Fernsehern, an die weitere Geräte wie damals Video-Recorder angeschlossen werden konnten und die damit echte Platzprobleme schufen. Durch die Mischung aus einer klassischen Schrankwand und einem Couchtisch, hat das Hifi-Möbel bereits eine erstaunliche Vielfalt hervorgebracht und weitreichende Verbreitung erfahren. Es gibt Lowboards, angelehnt an den Typ Sideboard, TV-Regale mit vielen Einstellmöglichkeiten, TV-Unterschränke mit kleineren Schüben und Fächern bis hin zu ganzen TV-Wänden, welche das Fernsehgerät oft umschließen und in sich Platz für Lautsprecher-Boxen und Medien-Regale, also DVD-Schüben, bieten können. Optisch und stilistisch kann sich ein Hifi-Möbel am Technik-Stil seines Bestimmungszwecks orientieren, meist jedoch passt es sich individuell dem Geschmack des Interieurs seines Besitzers an, der von Landhausstil über Art Déco und Moderne bis zum Retro-Dschungel-Mix reichen kann.

Wie findest Du das passende Hifi-Möbel?

Die richtige Größe

Solide und ästhetisch: so sollte ein Hifi-Möbel aussehen. Diese Attribute schließen sich nicht aus, im Gegenteil: Du wirst sehen, dass ein solider Sockel unter dem Fernseher immer die bessere Wahl ist. Dazu gehört ein fester Stand für schwerere Geräte, ebenso wie eine solide Größe. Wenn es ein 55-Zoll-Fernseher sein darf (138 cm), dann sollte das Hifi-Board darunter mindestens 180 cm Breite haben. Da steht der Bildschirm sicher und die Proportionen beruhigen das Auge.

Hifi-Möbel: Deine Haus-Zentrale

Bei der Auswahl des Hifi-Möbels kommt nicht weniger auf dich zu als die Gestaltung eines absolut zentralen Wohnbereichs. Du wirst einen Großteil der Freizeit wahrscheinlich mit dem Blick auf dieses Möbelstück verbringen, also wähle schon parallel zum TV-Kauf die passende Unterbringung dafür: Bist du der Typ für die TV-Bank im Kisten-Retro-Look oder soll es ein futuristisches Rack mit offenen DVD-Fächern sein? Gestalte deine private Entertainment-Zentrale passend zum Interieur.

Gestellt oder gehängt?

Zur grundsätzlichen Entscheidung gehört die Frage, ob dein Fernseher einmal stehen soll oder an die Wand gehängt wird. Hast du dich für eine gut gesicherte Wandbefestigung entschieden, darf das Hifi-Möbel als Unterschrank oder Lowboard gern dezenter in der Optik ausfallen – es hat keine tragende Rolle und dient mehr als Ablage für Fernbedienung, Controller, Magazine und Dekoration. Steht dein TV aber direkt auf dem Möbel solltest du eine optisch wie physisch solide Variante wählen.

Die schönsten Möbel für HiFi-Liebhaber