Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Rattanbett Bali

/
Maße: 160 x 110 cm
/
Marke: hypnia

1 Angebot

569,99 €
569,99 € versandkostenfrei
sofort lieferbar
bei hypnia

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: 569,99 €beihypnia

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Maße

  • Breite: 160 cm
  • Höhe: 110 cm

Farbe & Material

  • Material: Geflecht, Rattan
  • Holzart / Holzdekor: Kiefer
  • Massivholz: Ja
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Das Rattanbett Bali vereint schlichte Eleganz mit einem modernen Design und ist die perfekte Ergänzung für jedes Schlafzimmer. Gefertigt aus massivem Kiefernholz in ansprechender Eichenoptik, bietet dieses Bett nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Das besondere Highlight ist das Kopfteil aus geflochtenem Rattan, das dem Bett eine natürliche und gemütliche Ausstrahlung verleiht.

Mit einer großzügigen Liegefläche von 160 x 200 cm bietet das Rattanbett ausreichend Platz für erholsame Nächte. Die robuste Bauweise sorgt für dauerhaften Komfort, sodass Du viele Jahre Freude an diesem Möbelstück haben wirst. Die Montage gestaltet sich dank der durchdachten Konstruktion besonders einfach, sodass Du schnell in den Genuss Deines neuen Bettes kommen kannst.

Das Rattanbett Bali ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Möbelstück, das sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Ob im skandinavischen, modernen oder rustikalen Ambiente – dieses Bett wird zum Blickfang in Deinem Schlafzimmer. Gönn Dir den Komfort und die Ästhetik, die das Rattanbett Bali zu bieten hat.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Passende Produkte

Mehr entdecken auf moebel.de

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Zuletzt angesehen

Betten günstig online kaufen

moebel favicon-Deals

Dein neues Bett

Hier ist er: Dein ganz persönlicher Lieblingsplatz in den eigenen vier Wänden. Das Bett ist der Ort, den du morgens gar nicht verlassen willst und den du nach einem langen Arbeitstag herbeisehnst. In deinem Bett kommst du zur Ruhe und kannst dich entspannen. Wusstest du, dass dein Bett das Möbelstück ist, mit dem du die meiste Zeit verbringst? Genaugenommen ist es ein Drittel deiner Lebenszeit, die du schlafend, liegend, lesend in deinem Bett verbringst.
192 von 32.872 Produkten gesehen

Beliebteste Betten

Lieblingsplatz Bett – worauf es beim Kauf des neuen Betts wirklich ankommt

Graues Boxspringbett im gemütlichen Schlafzimmer

Hier ist er: Dein ganz persönlicher Lieblingsplatz in den eigenen vier Wänden. Das Bett ist der Ort, den du morgens gar nicht verlassen willst und den du nach einem langen Arbeitstag herbeisehnst. In deinem Bett kommst du zur Ruhe und kannst dich entspannen.

Wusstest du, dass dein Bett das Möbelstück ist, mit dem du die meiste Zeit verbringst? Genaugenommen ist es ein Drittel deiner Lebenszeit, die du schlafend, liegend, lesend in deinem Bett verbringst. Umso wichtiger, die Entscheidung für ein neues Bett in Ruhe und ganz nach deinen Vorstellungen zu treffen. Mit unserem Ratgeber helfen wir dir, die wohl persönlichste Kaufentscheidung im Möbelbereich zu treffen. Gemeinsam finden wir das Bett deiner Träume auf moebel.de

Betten online kaufen – so einfach geht’s

Die Qual der Wahl: Große Auswahl an Bettenmodellen

Von Holz bis Metall - das richtige Material für dein Bett

Finde die passende Liegefläche für dein Bett

Und drunter? Woran erkennst du eine gute Matratze?

Rund ums Bett: Nachttisch, Beleuchtung, Bettkästen

Die Qual der Wahl: Große Auswahl an Bettenmodellen

Rustikale und massive Landhausbetten aus Holz, verspielte Himmelbetten und Metallbetten für kleine Romantiker, extravagante runde Betten und Wasserbetten, Gästebetten für kleine Räume, kuschelige Polsterbetten, verspielte Kinderbetten, klassische Futonbetten und natürlich derzeit Everybody’s Darling: Boxspringbetten. Damit die Wahl eben nicht zur Qual wird, schau dich in deiner Wohnung um und überlege, welcher Wohnstil zu dir passt. Wünscht du dir für deine coole Wohnung mehr Wärme, wäre ein Polsterbett das Richtige. Möchtest du deinem Landhausstil kompromisslos treu bleiben, haben wir schöne Holzbetten oder Metallbetten, die nur darauf warten, bei dir einzuziehen. In unserem Ratgeber findest du eine Übersicht der verschiedenen Bettmodelle, sodass du dein Traummodell schnell findest. Besonders beliebt bei Ersteinrichter und Sparfüchse sind IKEA Betten.

Boxspringbetten

Der große Vorteil von Boxspringbetten ist das Gesamtpaket. Du musst dir keine Sorgen um eine zusätzliche Matratze oder ein Lattenrost machen. Das Boxspringbett hat bereits integrierte Federungen, die, deinem persönlichen Liegekomfort entsprechend, nachgeben. Die Boxspring-Matratzen sind mit ihrem Taschen- oder Bonnellfederkern besonders komfortabel. Durch ihren Aufbau haben Boxspringbetten eine Liegehöhe von 50 bis 70 cm. Dies ist besonders gut für ältere Menschen, als auch für Personen, die morgens gern aus dem Bett hüpfen. Außerdem gibt es die komfortablen Betten in allen erdenklichen Farben, sodass für jeden Einrichtungsstil das passende Modell dabei ist. Besonders beliebt sind übrigens die trendigen beigen Boxspringbetten. So oder so - auf Boxspringbetten schläft man wie auf Wolken.

Polsterbetten

Sie sind die kleinen Geschwister von Boxspringbetten. Denn auch Polsterbetten überzeugen durch ihre einladende Optik und ihre Gemütlichkeit. Das gepolsterte Kopfteil lädt zu Lese- oder Serienabenden ein. Auch das Fußteil ist oftmals mit Stoff bezogen und verlängert die Liegefläche um einige Zentimeter. Die Polsterbetten gibt es nicht nur klassisch eckig, sondern auch abgerundet oder im minimalistischen Skandi-Stil. Allerdings brauchen Betten mit Polsterung auch optisch etwas mehr Platz und sollten nicht mit zu vielen weiteren Kleinmöbeln für das Schlafzimmer kombiniert werden.

Futonbett

Das moderne Futonbett ist eine gelungene Kombination aus dem alten japanischen Anspruch, möglichst nah am Boden zu liegen und der europäischen Vorstellung von Komfort. Futonbetten von heute sind zwar immer noch wesentlich niedriger als andere Betten, jedoch wird nur die Idee aufgegriffen, nahe am Boden zu schlafen. Tatsächlich liegt man auf einer Matratze, die in ein niedriges Gestell eingefasst ist. Damit ist das Futonbett genauso komfortabel, aber oftmals günstiger als andere Betten. Unser Tipp: Futonbetten passen perfekt in Schlafzimmer mit Dachschrägen, da sie durch ihre niedrige Höhe an keiner Decke anstoßen.

Gästebett

Du möchtest deinen Gästen mehr bieten, als dein Sofa im Wohnzimmer? Dann bieten sich Tagesbetten oder Gästebetten an, die im Gästezimmer, aber auch im Büro Platz finden. Tagesbetten sind tagsüber schöne Sitzmöglichkeiten und können mit Deko-Kissen und Decken zu kleinen Sofa-Alternativen umfunktioniert werden. Abends wird das Tagesbett dann entweder zum Doppelbett ausgeklappt, oder die Kissen weggeräumt, um Platz für einen Schläfer zu machen. Wenn du ein eigenes Gästezimmer hast, bietet es sich natürlich an, in ein richtiges Doppelbett oder Einzelbett zu investieren. Deine Gäste werden es dir mit Sicherheit danken.

Worauf du außerdem beim Bettenkauf achten solltest, erfährst du hier: Bettenkauf - was du wissen musst oder in unserem Betten-Guide.

Von Holz bis Metall – das richtige Material für dein Bett

Schöne Betten gibt es heute in so zahlreichen Materialien und Ausführungen, dass man allein schon vom Suchen nach dem geeigneten Bett ganz kleine Augen bekommt. Wir möchten dir helfen und sagen dir, welches Material am besten zu dir und deiner Wohnung passen könnte.

Betten aus Holz oder Massivholzbetten

Das schöne Naturmaterial gehörte schon immer zum absoluten „It-Material“ für Liegeflächen schöner Betten. Das wundert nicht, schließlich ist der vielseitige Rohstoff schon immer ein Schmeichler für Augen und Hände gewesen und passt sich jedem Wohnstil gekonnt an. Außerdem stoßen Naturbetten keine Schadstoffe aus, die dein Raumklima negativ beeinträchtigen könnten. Und das Beste: Betten aus Holz sind zeitlos und sehen immer toll aus!

Metallbetten – romantisch bis cool

Auch ein Bettgestellt aus Metall hat seinen Reiz. Entweder cool oder romantisch, gleichzeitig unverwüstlich und luftig filigran designt bieten sich Metallbetten für kleine Räume an, da sie sie nicht erdrücken. Und keine Sorge, auf Bequemlichkeit musst du nicht verzichten. Mit der richtigen Matratze und gemütlicher Bettwäsche schläfst du auch im Metallbett wie auf Wolken.

Stoffbezogene Betten als Hingucker

Polsterbetten und Boxspringbetten nutzen schöne Stoffe, um das Bettgestell gemütlich einzurahmen. Sie geben jedem Schlafzimmer eine besondere Atmosphäre, da sie viel Wärme ausstrahlen. Außerdem bringen die Stoffe in unterschiedlichen Farben und Mustern Leben in deine vier Wände. Unser Tipp: Du hast dich an deinem Polsterbett satt gesehen? Viele Betten mit Stoffbezug lassen sich neu beziehen. So zauberst du im Handumdrehen einen neuen Look in dein Schlafzimmer.

Weitere Tipps rund um das richtige Bett

Finde die passende Liegefläche für dein Bett

Neben den unterschiedlichen Bettmodellen, musst du dich beim Kauf auch für die richtige Liegefläche entscheiden. Hierbei gibt es die Länge und die Breite. Bei der Länge deiner Liegefläche solltest du deine Körpergröße plus 20 cm rechnen. So hast du am Kopf und an den Füßen ausreichend Platz zum Recken und Strecken. Die Standardlänge der Betten sind 200cm. Natürlich schlafen auch Menschen, die kleiner als 1,80m sind, gut in diesen Betten. Wenn du jedoch größer als 1,80m bist, solltest du überlegen, ein längeres Bett zu kaufen.

Mehr Vielfalt bietet die Breite der Betten. Hier ist zuerst entscheidend, mit wie vielen Personen du im Bett schlafen möchtest. Das Standardbett für Paare hat eine Größe von 180x200 cm. Wer mehr Platz zur Verfügung hat, kann sich den Luxus von einem 200x200 cm Bett leisten. Paare, die noch nicht zusammenwohnen oder Singles, die nur manchmal Übernachtungsbesuch haben, freuen sich über ein Bett 140x200 cm oder Bett 160x200 cm. Sie bieten ausreichend Platz für zwei Personen, ohne zu groß für das Schlafzimmer zu sein. Auch Jugendliche, die aus ihrem Kinderbett gewachsen sind, sind große Fans vom 140/160x200cm Bett. Einzelbetten für Erwachsene haben eine gute Liegefläche, wenn sie rund 120x200 cm groß sind. Hier kannst du dich bequem von Seite zu Seite rollen, ohne Gefahr zu laufen, herauszufallen. Kindern hingegen reicht ein 90x200 cm Bett.

Tiefstapler oder hoch hinaus – die richtige Betthöhe

Bei der Wahl der geeigneten Höhe entscheiden Geschmack, Klima, Beweglichkeit und das Alter. Das eine Extrem ist das Futonbett, welches eine sehr niedrige Höhe hat. Dadurch wirkt es sehr modern und jugendlich. Durch den intelligenten Aufbau bietet es unter der Matratze aber trotzdem genügend Luftzirkulation. Am anderen Ende stehen Boxspringbetten, die mit einer Höhe von bis zu 70 cm erklommen werden möchten. Für diese Höhe spricht neben dem herrlichen Komfort auch der Aspekt, dass man selbst im hohen Alter gut und bequem aus dem Bett hinein- und wieder hinauskommt. Wir empfehlen je nach Körpergröße eine Betthöhe zwischen 48 und 60 Zentimetern. Eine solche Höhe erleichtert das Aufstehen und sorgt durch die wärmere Umgebung für ein wirklich gutes Bettklima.

Von Kopf bis Fuß - ein Bett mit oder ohne Kopfteil?

Das Kopfteil eines Bettes umgibt uns beim Schlafen mit einem besonders schützenden Gefühl. Aber auch vor und nach dem Nickerchen ist ein Betthaupt einfach nur herrlich praktisch. Wer beispielsweise gerne im Bett liest oder frühstückt, ist mit der integrierten Kopfstütze richtig gut beraten. Und außerdem: Das passende Kopfteil schont Bett und Wand, indem Reibespuren ganz leicht verhindert werden.

Der beste Freund des Bettes - auf die richtige Matratze kommt es an

Ein schönes Bettgestell ist das Eine, die richtige Matratze das Andere. Die optimale Matratze darf weder zu weich noch zu hart sein. Und dabei geht es nicht einmal nur um deine Vorlieben allein, sondern sogar um deine Gesundheit. Achtest du beim Kauf deines Bettes nicht auf die richtige Füllung, Höhe und Stärke deiner Matratze, können Rückschmerzen, Kopfschmerzen und schlechter Schlaf bald zum Alltag gehören. Zu einem erholsamen Schlaf gehört also die richtige Matratze. Beim Kauf der Unterlage für dein Bett solltest du deine Körpermaße und deine liebste Schlafposition berücksichtigen. Die Faustregel: Leichtgewichte können eine leichtere Matratze wählen (Härtegrad H1-H2), während große oder schwere Menschen besser zu einer härteren Matratze (Härtegrad H3-H4) für geruhsame Nächte greifen sollten. Bei Paaren mit sehr unterschiedlichem Gewicht empfiehlt sich daher oftmals der Griff zu zwei einzelnen Matratzen – die störende Rille in der Bettmitte kann mit einem Matratzen-Topper ausgeglichen werden. Und noch ein Tipp: Die ideale Kombination aus Matratze und Lattenrost lässt dich nicht durchhängen, sondern stützt deine Wirbelsäule ganz sanft ab.

Rund ums Bett: Nachttisch, Beleuchtung, Bettkästen

Schlaf schön: So wird das Schlafzimmer gemütlich

Ganz im Mittelpunkt des Schlafzimmers steht natürlich das Bett, um das sich alles dreht, vom Nachttisch über die Bettwäsche bis hin zum Teppich. Zusammen verwandeln Schlafzimmermöbel und Accessoires diesen Raum ganz schnell in eine echte Wohlfühloase, in der wir uns gerne die meiste Zeit unseres Lebens aufhalten würden.

Die einfachste Art dem Bett eine persönliche wie gemütliche Note zu verleihen, ist es, das Bett einzukleiden. Bettwäsche in allen Farben, Stoffen, Mustern und Designs warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Gleichzeitig verwandeln sie auch ein nicht mehr so heiß und innig geliebtes Bett in einen ganz neuen Ort zum Schlafen und Träumen. Schön ist es auch, wenn sich ähnliche Farben oder Muster in Vorhängen und Jalousien widerspiegeln. Ein Ton-in-Ton Wohnerlebnis fördert deine Entspannung fühlbar.

Weiter geht es mit dem Bereich direkt an deinem neuen Schlafplatz. Hübsche Nachttische, eine indirekte Beleuchtung oder auch ein einzelner Sessel verleihen deinem Bett den richtigen Rahmen. Stell dir beispielsweise vor, wie ein schwacher Lichtschein die kuschelige Oberfläche deines Polsterbettes in warmes Licht taucht oder zwei Nachtschränke im Vintage Look der coolen Ausstrahlung deines Metallbettes die Krone aufsetzen.

Weiße Nachttische | Schwarze Nachttische | Massivholz Nachttische | Graue Nachttische | Nachttische aus Eiche

Den Platz unterm Bett sinnvoll nutzen – Bettkästen & Schubladen

Ersatz-Bettwäsche und Handtücher müssen auch irgendwo verstaut werden. Mit einem praktischen Bettkasten oder Schubladen sorgst du für viel Stauraum unter deinem Bett.  Viele Betten kommen direkt mit Einsätzen, andere kann man ganz einfach um Bettkästen und Schubfächer ergänzen.

Die bequemsten Betten