Beistelltische: Die schönsten Modelle
Beistelltische sind vielseitige Möbelstücke, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind - sei es mit Rollen, aus Holz oder Glas. Besonders ansprechend wirken sie, wenn man sie im Doppelpack platziert, und sie können schnell und unkompliziert stilvolle Akzente setzen.
Beistelltische sind nicht nur praktisch für die Aufbewahrung von Büchern, Schmuck und Kaffeetassen, sondern bieten auch eine vielseitige Dekorationsmöglichkeit. Mit Wohnaccessoires wie Vasen und Kerzenständern können sie immer wieder anders gestaltet werden. Kein Wunder, dass diese kleinen Verwandlungskünstler derzeit in vielen Wohnmagazinen groß herauskommen. Eine weitere Möglichkeit, einen Blickfang zu schaffen, ist das Hängenlassen einer Hängeleuchte von der Decke über der Tischplatte.
Beistelltische aus Glas, Holz, Metall oder Naturstein
Beistelltische kommen in der Inneneinrichtung in vielfältigen Ausführungen zum Einsatz, und ihr Aussehen ist ebenso vielseitig. Es gibt sie aus Metall, mit Holzbeinen oder Marmorplatten. Einige Modelle, wie zum Beispiel der Beistelltisch "Basket" von Ferm Living, bestehen aus einem Metallkorb mit integriertem Stauraum für Bücher und Zeitschriften sowie einer abnehmbaren Tischplatte, die auch als Tablett genutzt werden kann. Besonders beliebt sind derzeit architektonische Tische aus farbigem Glas oder Plexiglas mit geometrischen Formen, wie zum Beispiel der "Bell Table" von Sebastian Herkner. Diese Tische wirken optisch leicht und verleihen der gesamten Einrichtung ein elegantes Aussehen. Beistelltische in schwarzer Optik erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit, da sie dem Wohnzimmer einen minimalistischen, aber dennoch modernen Touch verleihen.
Perfekt fürs Wohnzimmer: Couchtische
Beistelltische sind platzsparend und daher ideal für kleine Räume, haben aber auch eine begrenztere Ablagefläche. Wenn im Wohnzimmer etwas mehr Platz vorhanden ist, sind Couchtische eine gute Alternative. Sie haben eine Höhe von etwa 45 bis 50 Zentimetern, idealerweise nicht höher als die Sitzfläche der umliegenden Sofas und Sessel.
Auf einem Couchtisch können neben Dekorationsgegenständen auch alle Utensilien für einen gemütlichen Abend vor dem Sofa platziert werden: Getränke, Snacks, Fernbedienungen, Bücher und Zeitschriften. Für diejenigen, die gerne vor dem Fernseher essen, sind höhenverstellbare oder ausklappbare Modelle besonders praktisch. Viele Couchtische bieten zudem zusätzlichen Stauraum in Fächern unterhalb der Tischplatte.
In einem kleinen Wohnzimmer sehen zwei versetzt platzierte Beistelltische toll aus, gerne auch in unterschiedlichen Höhen, damit der kleinere Tisch bei Bedarf unter den größeren geschoben werden kann. Couchtische gibt es in verschiedenen Varianten. Wenn du einen modernen Look bevorzugst, eignen sich zum Beispiel weiße Couchtische in Hochglanzoptik besonders gut.
Beistelltische: die schönsten Modelle
Stöbere in unserem Magazin
Durch seine langjährige Erfahrung in der Möbelbranche weiß Markus fast alles über das Thema und teilt sein Wissen gern mit dir. Seit 2018 ist er ein wichtiger Teil von moebel.de und auch intern der erste Anlaufpunkt für Fragen rund um die Themen Möbelhandel, Möbelwissen und Möbelpflege.
ㅤ
Experte für: Polstermöbel | Beleuchtung | Ergonomische Möbel | Möbelkauftipps