Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Kerbl Pet Pet Nagerstall Villa mit 4 Türen, Stall mit Auslauf für Kaninchen / Hasen / Meerschweinchen, Mit wetterfestem Bitumendach und Metallrahmen am Boden, 118x68x118cm, Grau/Weiß

/ Farbe: Grau, Weiß/
Maße: 68 x 52 x 118 cm
/
Marke: Kerbl

2 Angebote

Bester Gesamtpreis
200,81 €
18 %
200,81 € versandkostenfrei
sofort lieferbar
bei MCT MultiChannelTrade via Amazon - Home & Garden
200,82 €
200,82 € versandkostenfrei
sofort lieferbar
bei ManoMano - Home & Garden

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Jetzt zuschlagen!
18%
Du sparst heute 44,08 € im Vergleich zum 180-Tage-Durchschnittspreis.
Aktuell: 200,81 €beiamazon - Home & Garden

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Maße

  • Breite: 68 cm
  • Höhe: 52 cm
  • Tiefe: 118 cm
  • Form: Rechteckig

Farbe & Material

  • Farbe: Grau, Weiß
  • Material: Metall
  • Bezugsmaterial: Stoff
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Der Kerbl Pet Nagerstall Villa ist die ideale Unterkunft für Deine kleinen Freunde wie Kaninchen, Hasen und Meerschweinchen. Mit seinen großzügigen Maßen von Länge: 118 cm, Breite: 68 cm, Höhe: 118 cm bietet dieser Stall ausreichend Platz zum Spielen und Entspannen. Die ansprechende Farbgestaltung in Grau und Weiß fügt sich harmonisch in jeden Garten oder Balkon ein.

Ein besonderes Highlight des Nagerstalls ist das integrierte Freigehege, das Deinen Tieren die Möglichkeit gibt, sich sicher im Freien zu bewegen. Der Metallrahmen am Boden sorgt nicht nur für Stabilität, sondern schützt auch vor Feuchtigkeit und Verfall des Holzes. Zudem ermöglicht die praktische Absperrmöglichkeit zwischen dem Freilaufgehege und dem Ruhebereich eine flexible Handhabung, sodass Du die Bereiche nach Bedarf trennen kannst.

Die Reinigung des Stalls gestaltet sich dank der 6 cm hohen Kunststoffwanne, die herausziehbar ist, besonders einfach. So bleibt der Lebensraum Deiner Tiere stets hygienisch und gepflegt. Der wetterfeste Bitumendach schützt vor Regen und Sonne, sodass Deine Nager jederzeit einen geschützten Rückzugsort haben.

Mit dem Kerbl Pet Nagerstall Villa schaffst Du ein sicheres und komfortables Zuhause für Deine kleinen Haustiere, das sowohl funktional als auch optisch überzeugt.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel.de

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0shopLogo-1

Zuletzt angesehen

Osterdekoration günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
192 von 2.831 Produkten gesehen

Osterdeko: Alles für ein frühlingsfrisches Zuhause

Der Frühling kündigt sich mit blühenden Blumen und länger werdenden Tagen an, und mit ihm steht auch Ostern vor der Tür. Diese Zeit ist perfekt, um das Zuhause mit farbenfroher und lebendiger Osterdeko zu verschönern. In diesem Artikel stellen wir dir verschiedene Arten von Osterdekorationen vor, gehen auf typische Farben, Figuren und Symbole ein und geben Tipps, wie du diese am besten in Deinem Zuhause platzieren und kombinieren kannst.

Verschiedene Arten von Osterdeko

Osterdekorationen kommen in vielen Formen und Stilen. Von traditionellen bis zu modernen Designs gibt es unzählige Möglichkeiten, dein Zuhause ostertauglich zu machen. Zu den beliebtesten Deko-Elementen gehören:

  • Osterkränze: Ein schöner Kranz an der Haustür begrüßt Gäste mit frühlingshafter Stimmung. Osterkränze können aus Zweigen, Blumen, Ostereiern und kleinen Osterfiguren gestaltet werden.

  • Ostereier: Keine Osterdeko ohne Ostereier. Du kannst sie kaufen oder selbst bemalen und sie finden überall im Haus einen Platz – in Nestern, aufgehängt an Zweigen in einer Vase oder als Teil deiner osterlichen Tischdeko.

  • Osterhasen: Als eine der Hauptfiguren des Osterfestes dürfen Osterhasen in keiner Dekoration fehlen. Sie sind in verschiedenen Materialien wie Holz, Porzellan oder Stoff erhältlich und sorgen überall für ein Lächeln im Gesicht.

  • Frühlingsblumen: Tulpen, Narzissen und Hyazinthen sind die Boten des Frühlings und bringen Farbe sowie Frische ins Haus. Als Schnittblumen oder in Töpfen lassen sie sich wunderbar mit anderer Osterdeko kombinieren.

Typische Farben und Symbole der Osterzeit

Die Farbpalette von Osterdekoration ist in der Regel hell und lebendig. Pastelltöne wie Rosa, Hellblau, Mintgrün und Gelb spiegeln die aufkommende Frühlingsstimmung wider. Natürlich sind auch kräftigere Farben wie Grün, das die erwachende Natur symbolisiert, oder Rot und Orange, die für Lebensfreude stehen, beliebt.

Typische Ostersymbole umfassen neben den bereits genannten Ostereiern und Osterhasen auch Küken, Schmetterlinge und Lämmer. Diese Figuren symbolisieren Neuanfang, Leben und Fruchtbarkeit, die mit dem Frühling und Ostern in Verbindung gebracht werden.

Hier kommt deine Osterdeko besonders gut zur Geltung

Die Kunst der Osterdekoration liegt nicht nur in der Auswahl der Elemente, sondern auch in deren geschickter Platzierung und Kombination. Hier sind einige Ideen:

  • Eingangsbereich: Ein kleines Arrangement von Osterfiguren und Blumen auf einem Beistelltisch oder Sideboard im Eingangsbereich heißt deine Gäste gebührend willkommen.

  • Wohnzimmer: Auf dem Couchtisch oder dem Kaminsims kann ein größeres Osterarrangement platziert werden, oder du sorgst mit pastellfarbenen Osterkissen und -decken für Gemütlichkeit auf dem Sofa.

  • Esszimmer: Ein festlich gedeckter Tisch mit Ostereiern, Blumen und Kerzen schafft eine einladende Atmosphäre für euer gemeinsame Osteressen; Osterhasen- oder Kükenfiguren machen sich toll als Platzkartenhalter.

  • Küche: Hier darfst du mit der Osterdeko etwas sparsamer sein, damit auf der Arbeitsfläche genug Platz zum Kochen und Backen bleibt. Eine kleine Vase mit frischen Tulpen oder einem Strauch mit bemalten Ostereiern kann aber auch hier für Frühlingsstimmung sorgen.

  • Außenbereich: Nicht zu vergessen ist dein Garten oder Balkon – hier können nach Lust und Laune Osterfiguren zwischen Pflanzen oder in Blumenbeeten platziert werden.

Beim Kombinieren von Osterdeko ist es wichtig, ein einheitliches Gesamtbild zu schaffen. Beschränke dich also am besten auf eine bestimmte Farbpalette und wiederhole Dekoelemente in verschiedenen Bereichen, um eine harmonische Atmosphäre zu erzeugen. Tipp: Natürliche Materialien wie Holz, Stroh oder Leinen verleihen deiner Dekoration eine besonders warme und authentische Note.