Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Schreibtisch NOAH mit 2 Schubladen aus Massivholz - Natur

/
(1)
/ Farbe: Braun/
Maße: 110 x 75 x 54 cm
/
Marke: CARO-Möbel

5 Angebote

Bester Gesamtpreis
139,95 €
139,95 € versandkostenfrei
sofort lieferbar
bei CARO-Möbel
Bester Gesamtpreis
139,95 €
139,95 € versandkostenfrei
sofort lieferbar
bei IDIMEX via OTTO
Bester Gesamtpreis
139,95 €
139,95 € versandkostenfrei
sofort lieferbar
bei IDIMEX via XXXLutz Marktplatz
Bester Gesamtpreis
139,95 €
139,95 € versandkostenfrei
sofort lieferbar
bei IDIMEX via Amazon
Bester Gesamtpreis
139,95 €
139,95 € versandkostenfrei
sofort lieferbar
bei Kaufland.de

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: 139,95 €beiCARO-Möbel

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktbewertung

Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.

5/5
1 Bewertungen
(1)
beiOTTO

Produktdetails

Maße

  • Breite: 110 cm
  • Höhe: 75 cm
  • Tiefe: 54 cm

Farbe & Material

  • Farbe: Braun
  • Material: Holz, Massivholz
  • Bezugsmaterial: Stoff
  • Holzart / Holzdekor: Kiefer
  • Massivholz: Ja

Funktionen & Details

  • Extras: mit Schubladen
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Der Schreibtisch NOAH besticht durch sein schlichtes skandinavisches Design, das für eine angenehme Arbeitsatmosphäre in deinem Büro sorgt. Der stabile Bürotisch ist aus massivem Kiefernholz gefertigt und in natur lackiert, wodurch die natürliche Maserung des Holzes sichtbar bleibt. Mit zwei praktischen Schubladen bietet der Schreibtisch ausreichend Stauraum für deine Arbeitsmaterialien wie Schreibutensilien, Tacker und kleine Notizbücher. Die großzügige Arbeitsfläche ermöglicht entspanntes und konzentriertes Arbeiten. Die natürliche braune Farbe des Tisches lässt sich problemlos mit anderen Möbeln oder deiner bereits vorhandenen Einrichtung kombinieren. Die verwendeten Lacke sind schadstoffarm und lösemittelfrei, was den Schreibtisch zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Die Maße der Schubladen betragen 44 x 9 x 38 cm (B x H x T), was dir zusätzlichen Platz für deine Utensilien bietet.
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel.de

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0shopLogo-1shopLogo-2shopLogo-3shopLogo-4

Zuletzt angesehen

Bürotische günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
192 von 18.692 Produkten gesehen

Bürotische für das Home-Office, das Büro oder den Konferenzraum

Bürotische sind mehr als einfache Tische. Sie wurden hinsichtlich Form und Ausstattung perfekt an die Bedürfnisse von Büro- und Computerarbeiten angepasst. Heute gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle. Von großflächigen Arbeitstischen für Architekten, technische Zeichner und Künstler über praktische, schmale Schreibtische für den Büroalltag bis hin zu ausdrucksstarken Möbeln für Konferenzräume und Chefetagen. Tische für Büro- und Arbeitsräume bestehen zudem aus robusten Materialien und sind äußerst stabil. Moderne Bürotische bieten dir zudem jede Menge nützliche Extras, wie zum Beispiel Rollen, eine neigbare oder höhenverstellbare Arbeitsplatte oder Schließfächer für Wertsachen.

Welcher Bürotisch ist der richtige?

Bei der Auswahl deines neuen Bürotisches kommt es vor allem darauf an, was du mit dem neuen Tisch machen möchtest. Arbeitest du überwiegend am Computer, ist ein spezieller Computertisch von Vorteil. Er ist durch seinen Aufbau und die Maße speziell für Bildschirmarbeiten vorgesehen und hält meist in bequemer Arbeitshöhe ein ausziehbares Fach für die Tastatur bereit. Wenn du überwiegend einen Laptop benutzt und wenig Platz benötigst, kannst du auf einen kompakten Laptop-Schreibtisch zurückgreifen. Günstig, praktisch und klein sind IKEA Schreibtische, die sowohl Zuhause als auch im Büro eine gute Figur machen.

Funktionale Schreibtische für bequemes Arbeiten

Der Schreibtisch ist der zentrale Arbeitsplatz im Büro. Er muss groß genug sein, dass du alle wichtigen Arbeitsmaterialien bequem darauf unterbringen kannst. Je nach Art der Beschäftigung besitzen diese Arbeitstische einen unterschiedlichen Aufbau. Schlichte Schreibtische, zum Beispiel weiße Schreibtische, bestehen aus der Tischplatte sowie Seitenteilen oder Tischbeinen. Andere Modelle verfügen zusätzlich über integrierte Staufächer und Schränkchen oder Unterbringungsmöglichkeiten für Computerbildschirm und Tastatur. Auch sollten ergonomische Gesichtspunkte nicht außer Acht gelassen werden. Lese hierfür in unserem Magazin mehr darüber: Guide zu ergonomischen Bürostühlen. (Darüber hinaus empfehlen wir einen aufgeräumten Arbeitsplatz. Mehr dazu in diesem Magazin: den Schreibtisch aufräumen)

Klassiker neu erfunden: Sekretäre

Insbesondere auf kleinem Raum übernehmen Sekretäre eine große Rolle. Aufgrund ihres kompakten Designs schaffen sie Arbeitsfläche und Stauraum für jede Nische in deinem Zuhause. Sekretäre bieten durch ihren Aufbau Platz für dein Laptop und in den zahlreichen Fächern und Schuladen verstaust du das übrige Büromaterial. Er gilt zwar als Klassiker, wird aber immer wieder den aktuellen Wohnstilen angepasst, sodass du dich zwischen einem Sekretär im klassischen Design, aber auch im Skandi-Stil oder zeitlos modernem Sekretär entscheiden kannst. Wenn dein Home-Office nur teilweise genutzt wird oder du nach Feierabend keinen Blick mehr auf deinen Arbeitsplatz werfen möchtest, schließt du einfach die Klappe deines Sekretärs. Dank dieser praktischen Funktion sieht dein Sekretär dann aus wie eine klassische Kommode und bei Bedarf wird die Tischplatte einfach wieder heruntergelassen.

Eckschreibtische – der Liebling unter den Schreibtischen

Wie sein Name schon verrät, passt der Eckschreibtisch perfekt in jede Ecke. Vor allem wenn du etwas mehr Arbeitsfläche benötigst, sind Eckschreibtische eine tolle Lösung. Vom Monitor, über das Tablet, dem Telefon bis zum Drucker – auf einem Eckschreibtisch findet wirklich alles seinen Platz. Aufgrund der großen Arbeitsplatte werden Eckschreibtische oft mit schmalen Beinen kombiniert. So wirken die Schreibtische trotz ihrer großen Fläche luftig und wirken nicht erdrückend. Mit passenden Rollcontainern kannst du unter dem Bürotisch für weiteren Stauraum sorgen und Bürobedarf außerhalb deiner Konzentrationszone aufbewahren.

Tipp: Trotz ihrer Größe eignen sich Eckschreibtische sehr gut für kleine Räume. Sie nutzen die Fläche optimal aus und kleinere Möbel kannst du bequem unter dem Tisch verstauen. So steht weniger um oder auf deinem Schreibtisch und dein kleines Home-Office wirkt direkt aufgeräumter.

Computertische fürs Zuhause

Von Schulaufgaben bis zur Steuererklärung – es gibt immer einige Aufgaben, die eine Arbeit am Computer mit sich ziehen. Um hierbei nicht auf den Esstisch ausweichen zu müssen, empfiehlt sich ein Computertisch. Ob du ihn mit einem Stand-PC und einem Monitor verwendest oder einfach dein Laptop darauf abstellst ist hierbei deine Entscheidung. Klassische Computertische bringen noch einige funktionale Extras mit sich: So gibt es ausziehbare Schubladen für deine Tastatur und hochgestellte Regalböden für deinen Monitor.

Konferenztische für das Büro

Sie sind das Herzstück jedes Büros: Konferenztische müssen nicht nur praktisch sein, sie sollten optisch auch was her machen. Je nach Raumgröße des Konferenzbüros wählst du den passenden Tisch. Wir empfehlen vorher zu prüfen, wie viele Personen durchschnittlich an dem Konferenztisch Platz nehmen. Ein zu voll besetzter, als auch ein zu leerer Tisch, können zu unangenehmen Situationen führen. Achte auch darauf, dass die Menschen noch bequem um den Tisch laufen können und ihre Plätze einfach einnehmen können.

Kinderschreibtische

Sobald der Schulstart der Kinder näher rückt, stehen viele Eltern vor der Herausforderung, den passenden Kinderschreibtisch zu finden. Die Auswahl scheint unendlich zu sein und Fehlentscheidungen scheinen riskant. Daher haben wir eine große Auswahl passender Kinderschreibtische zusammengestellt, die die Entscheidung vereinfachen.

Achte bei der Wahl des Kinderschreibtisches auf einen mitwachsenden Schreibtisch. Dieser kann dank einer Stufentechnik problemlos mit der Größe des Kindes mitwachsen. So kann das Kind den Schreibtisch über mehrere Schuljahre nutzen, ohne rauszuwachsen.

Die passenden Büromöbel zum Arbeitstisch

Kombinieren kannst du deinen Bürotisch fast beliebig mit Sitzgruppen und allen Arten von Büromöbeln. Triffst du dich in deinem Arbeitszimmer beispielsweise regelmäßig mit Kollegen oder Kunden, hast du mehrere Möglichkeiten: Du kannst einen komfortablen und eleganten Schreibtisch wählen, den du zentral im Raum platzierst und auch als Besprechungstisch nutzt. Bequemer und angenehmer für die Besucher ist es jedoch, wenn du für Besprechungen eine kleine gesonderte Sitzgruppe oder einen Bistrotisch mit Sitzgelegenheiten zur Verfügung hast. Das wichtigste Möbelstück, das häufig gemeinsam mit dem Schreibtisch ausgewählt und gekauft wird, ist ein passender Bürostuhl. Beide Möbelstücke sollten so aufeinander abgestimmt sein, dass ein rückenschonendes und ergonomisches Arbeiten für dich möglich ist. Sehr wichtig ist auch die Schreibtischlampe, auf sie kannst du am Arbeitsplatz nicht verzichten. Gern gewählt werden hier klassische Schreibtischlampen mit einem Schwenkarm oder einem beweglichen Leuchtkopf. So hast du immer die bestmögliche Beleuchtung zu jeder Tageszeit und für jede Tätigkeit. Du wählst die Schreibtische auch nach rein ästhetischen Gesichtspunkten: Von Holz bis zu Kunststoff werden Schreibtische aus zahlreichen Materialien hergestellt. Ebenso kannst du aus einer Vielzahl an Farben auswählen, zum Beispiel einen weißen oder schwarzen Schreibtisch, sodass du mit Sicherheit ein Stück findest, das mit deiner Wohnungseinrichtung harmoniert.

Vom Schreibbrett zum Schreibtisch - Arbeitstische und ihre Geschichte

Spezielle Tische zum Schreiben gibt es schon seit dem Mittelalter. Ihr Vorläufer war ein einfaches Holzbrett, das die Schreiber sich auf die Knie legten. Irgendwann kam einem findigen Kopf die Idee, Tischbeine daran zu befestigen. Der erste Schreibtisch war geboren. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Schreibtische stabiler und solider. Auch die Ausstattung wurde komfortabler. Eingebaute Schränke und Schubladen kamen in Mode. Der Adel setzte zudem auf exquisite Intarsienarbeiten, Goldeinfassungen und ausgefallene Tischplatten aus Materialien wie Schildpatt, Tropenholz oder Marmor. Im 17. und 18. Jahrhundert entwickelte sich für den privaten Gebrauch der sogenannte Sekretär, ein in eine Kommode eingebauter Schreibtisch mit zahlreichen Schubfächern und Türen. Die Schreibplatte ist bei diesem Tisch klappbar und dient hochgestellt als Verschluss des Schreibschranks. Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich vor allem der schlichte Bauhausstil mit seinen Schreibtischentwürfen hervorgetan. Viele davon, wie der legendäre Tisch mit Füßen aus gebogenem Stahlrohr, sind heute noch populär.