Einfache Möbel – große Wirkung
Schreibtische gibt es in unzähligen Variationen und Stilrichtungen. Je nach Design schaffst du mit ihnen eine ganz eigene Atmosphäre im Raum. In Kinderzimmern, Wohnräumen und Büros drücken diese Arbeitstische ein Stück Persönlichkeit aus. Daher ist es wichtig, dass du dir vor dem Kauf Gedanken machst, welche Designs und Stilrichtungen dir gut gefallen und ob sie zur übrigen Einrichtung passen. Aufeinander abgestimmte Tische und Schränke bringen Ruhe in den Raum und sorgen für ein ausgeglichenes Arbeitsklima. Dagegen kann ein Stilmix äußerst anregend und belebend wirken. Kreativ zusammengestellte Schreibtische und Büromöbel eignen sich daher gut für ein modernes Arbeitsumfeld, für den künstlerischen Bereich oder für Designer. Empfangszimmer, Besprechungsräume oder die Räumlichkeiten der Führungsebene profitieren dagegen von klar abgegrenzten Möbelstilen. Hier sind moderne und klassische Bauformen sehr beliebt.
Schlichtes Design für deinen Schreibtisch
Wenn du es schlicht und minimalistisch magst, kannst du moderne Tische aufstellen. Deren Aufbau ist äußerst puristisch, denn sie verzichten auf jegliche Verzierungen oder unnötiges Material und bestehen nur aus einer Tischplatte und Füßen. Ihre geradlinigen Formen passen ausgezeichnet in ein modernes Wohnambiente mit blankem Metall, klaren Schwarz-, Weiß- und Grautönen und einzelnen, geschickt platzierten Designmöbeln zur Auflockerung.
Skandinavische Schreibtische
Wer etwas mehr Wärme bevorzugt, der wählt Schreibtische im skandinavischen Stil. Diese Bürotische setzen ebenfalls auf einfache Linienführung und zweckmäßiges Design, bestehen allerdings häufig aus Holz. Dieser lebendige Werkstoff bringt zusätzlich Wärme und Leben ins Zimmer. Eine gute Basis für das skandinavische Büro ist der weiße Schreibtisch, der mit Wohnaccessoires immer wieder neu dekoriert werden kann.
Arbeiten im Landhaus-Stil
Wenn es etwas rustikaler sein darf, ist der Landhaus- oder der Kolonial-Stil das Richtige für dich. Diese Tische bestehen größtenteils aus Massivholz oder teilmassiven Bauteilen und sorgen für ein natürliches Flair und jede Menge Gemütlichkeit. Auch hier entscheidest du, ob geradlinige Möbel oder fein geschwungene Entwürfe besser in deine Räumlichkeiten passen.
So schön wie Unikate – Arbeitstische mit Charakter
Eine besonders interessante Spielart sind Vintage-Tische. Diese Schreibtische besitzen einen extra herbeigeführten Used-Look und sehen dadurch aus wie gebrauchte Möbel. Alte Holzbretter, altertümliche Schrankkoffer oder abgeschliffene Möbelstücke aus der Zeit der Jahrhundertwende bilden einen wirkungsvollen Kontrast zu der modernen Büroeinrichtung und wirken als raffinierter Blickfang.
Klassische Büroeinrichtung
Neben all diesen Spielarten erhältst du natürlich auch klassische Varianten mit zeitlosem Design. Sie sind besonders vielseitige Kombipartner und kommen mit den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen wunderbar zurecht. Vielen Tischen liegen Entwürfe von bekannten Designern zugrunde. Diese Möbelstücke sind schon seit Jahrzehnten erfolgreich auf dem Markt vertreten. In unserem Magazinartikel "Das Home-Office einrichten" erfährst du, wie du dein Home-Office stilecht einrichtest.